Wien

Architektur-Juwel "Haus Beer" um 5,3 Mio. Euro zu haben

Eigentlich hätte die denkmalgeschützte Villa des Architekten Josef Frank öffentlich zugänglich gemacht werden. Doch jetzt steht sie zum Verkauf.
Christine Ziechert
20.07.2020, 15:46

Das "Haus Beer", das 1929 bis 1931 von Josef Frank und Oskar Wlach für den Gummisohlen-Fabrikanten Julius Beer errichtet wurde, gilt als Juwel der Wiener Moderne. Lange war die Villa in der Wenzgasse 12 (Hietzing) dem Verfall preisgegeben, 2007 überlegte die Stadt Wien sogar, das Gebäude zu erwerben. Doch schließlich ging das denkmalgeschützte Haus an einen privaten Investor, der Dach, Fassade und Putz sanierte. Immer wieder gab es auch Veranstaltungen wie etwa Architektur-Führungen. Zuletzt verkündete der Investor, die "Villa Beer" der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 

Doch daraus wird wohl nichts: Denn wie das Internet-Portal "The Spaces" berichtet, bietet die britische Immobilien-Agentur "Knight Frank" die noch immer renovierungsbedürftige Villa um 5,3 Millionen Euro zum Verkauf an – natürlich unter Einhaltung der Denkmalschutz-Auflagen. Denn das Haus mit unterschiedlichen Fenster-Formen, Tür-Größen, Balkonen und Terrassen ist in dieser Form einzigartig.

Das derzeit unbewohnte Gebäude umfasst laut "Knight Frank" rund 650 Quadratmeter Wohnfläche, verteilt auf drei Stockwerke und verfügt teilweise über eine Raumhöhe von fünf Metern. Die Villa umfasst sechs bis zehn Schlafzimmer, vier bis sechs Badezimmer, vier bis sechs Wohnräume und eine Garage mit bis zu drei Stellplätzen. Das rund 3.200 Quadratmeter große Grundstück verfügt zudem über einen großen Garten und einen Swimming Pool. 

Weitere Infos unter knightfrank.com/properties/residential/for-sale/13th-district-vienna/RSI190952

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite