Über 300.000 Kranke

"Abstandsregeln einhalten" – ÖGK-Ärztin macht Ansage

Der Höhepunkt der Grippesaison weiterhin nicht erreicht. Zuletzt ist die Zahl der Erkrankten noch einmal in die Höhe geschossen.
Heute Life
04.02.2025, 12:26

Ausgerechnet zum Beginn der Semesterferien haben die Grippeviren in Österreich noch einmal Fahrt aufgenommen. "Die Krankenstandszahlen steigen immer noch aufgrund der echten Grippe und der grippalen Infekte. Ein Höhepunkt der Grippesaison ist derzeit nicht absehbar", erklärt Ida Aringer, stellvertretende Chefärztin der Österreichischen Gesundheitskasse.

So stieg die Zahl der Grippeerkrankten vergangene Woche von 6.873 auf 9.288. Auch bei den grippalen Infekten gab es einen weiteren Anstieg von 97.073 auf 108.830 Kranke. Einzig bei den Covid-Meldungen gab es einen Rückgang von 1.312 auf 1.231 Infizierten.

Wien und Niederösterreich sind die Grippe-Hotspots.
Wien und Niederösterreich sind die Grippe-Hotspots.
ÖGK

Gefährliche Infektionen nehmen zu

"Aktuelle Sentineldaten (KW5) zeigen eine starke Influenzaaktivität in ganz Österreich", meldet auch Judith Aberle von der Virologie an der MedUni Wien via "Bluesky". Daneben gibt es aktuell viele humane Metapneumovirus-Infektionen. Das RNA-Virus ist sehr eng mit dem Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) verwandt und verursacht entsprechend Infektionen der oberen und unteren Atemwege bis hin zur gefährlichen Bronchiolitis. Wie bei RSV sind vor allem Kinder und ältere Menschen betroffen. Eine Impfung dagegen gibt es bisher noch nicht.

Gleichzeitig gab es einen leichten Anstieg bei den RSV-Nachweisen selbst, so die Virologin.

Verbreitung eindämmen

Umso wichtiger ist deshalb die gratis angebotene Grippeimpfung. Maßnahmen, die uns aus der Corona-Pandemie gut bekannt sind, tragen zum Schutz vor einer Ansteckung und der Weiterverbreitung anderer aktuell kursierender Viren bei. "Regelmäßiges Händewaschen, häufiges Lüften von Räumen und das Einhalten von Abstandsregeln können helfen, die Verbreitung von Viren einzudämmen", sagt Aringer.

{title && {title} } red, {title && {title} } 04.02.2025, 12:26
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite