84 Prozent zufrieden

Abgefahren! Wien hat die zweitbesten Öffis Europas

Eine neue Umfrage des Lifestyle-Magazins "Time Out" befragten Einheimische, wie zufrieden sie mit den Öffis sind. Wien schnitt besonders gut ab.
Wien Heute
24.03.2025, 16:28

Das Magazin "Time Out" hat Einheimische befragt, wie zufrieden sie mit den Öffis in ihrer Stadt sind. Die Wiener scheinen besonders begeistert von den öffentlichen Verkehrsmitteln zu sein, laut Ranking landet Wien auf Platz zwei in Europa. Nur eine andere Stadt wurde noch besser bewertet.

Europas Top-Öffi Städte

18.500 Städte-Bewohner wurden zum Öffi System in ihrer Stadt befragt, daraus wurde dann ein Ranking erstellt. Ganze 19 Metropolen befinden sich auf der Liste, acht davon liegen in Europa.

➤London (England) erreichte Platz eins beim Ranking, die U-Bahn ("Tube") hat einen besonders guten Ruf in der Stadt. 86 Prozent bewerteten die Londoner U-Bahn positiv, berichtet "Time Out."

➤Wien (Österreich) ist ebenfalls auf dem Siegertreppchen in Europa. Das Verkehrsnetz der Öffis soll laut "Time Out "besonders billig, sauber und schnell sein. 84 Prozent der Wiener Einheimischen sind zufrieden und katapultieren Wien somit auf Platz eins in der Europäischen Union.

➤Zürich (Schweiz) belegt Platz drei, 81 Prozent der Einwohner zeigen sich zufrieden über die Verkehrsanbindungen. Besonders die "Zürich Card" sorgt für unkomplizierte Öffi-Fahrten.

Stadt Wien prüft Verlängerung von drei U-Bahn-Linien

➤Brighton (England): Hier geben 80 Prozent einen Daumen nach oben, was das Öffi-Netz betrifft. Besonders das zur Fuß gehen soll hier leicht fallen. Auch die Straßenbahnverbindungen werden gelobt, am besten aber schneidet der Busverkehr ab.

➤Edinburgh (Schottland): Mit Brighton teilt sich Edinburgh Platz vier in Europa. Auch hier freuen sich 80 Prozent über ein gutes Öffi-Netz. Es soll besonders verlässlich sein, auch an abgelegenere Orte soll man durch die zahlreichen Verbindungen schnell kommen.

➤Oslo (Norwegen): 79 Prozent der Einheimischen bewerten das Öffi-Netz in Oslo positiv, die norwegische Hauptstadt landete somit auf Platz fünf. Der "Oslo Pass" sorgt für besonders einfaches Reisen.

➤Warschau (Polen): Auch hier waren 79 Prozent der Befragten mit den Öffis zufrieden, auch Warschau belegt Platz fünf. Besonders die Größe des Tram-Netzes wird hier gelobt.

Tallinn (Estland): Trotz der geringen Größe der Stadt ist das Öffi-Netz sehr ausgedehnt, darüber freuen sich 77 Prozent der Einheimischen. Für sie ist die Nutzung der Öffis gratis.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 24.03.2025, 16:58, 24.03.2025, 16:28
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite