Drei Runde, sechs österreichische Spiele, null Punkte! Wie Double-Sieger Sturm blieb auch Red Bull Salzburg am Mittwochabend im dritten Auftritt in der Champions League ohne Erfolgserlebnis. Die "Bullen" lieferten gegen Dinamo Zagreb einen müden Heim-Auftritt ab, verloren mit 0:2.
Sandro Kulenović (49.) und Bruno Petković (84.) schossen die Kroaten zum Sieg.
ÖFB-Teamkeeper und Salzburg-Rückkehrer Alexander Schlager flog in Hälfte zwei beim missglückten Herauslaufen mit Rot (66.) vom Platz, verletzte sich dabei auch noch. Im Zweikampf knallte der Salzburger auf den Kopf und war sichtlich benommen. Sein vermeintlicher Rettungs-Reflex mit der Hand außerhalb des eigenen Strafraums hatte wegen Torraubs den Ausschluss zur Folge. Schlager war erst vergangenes Wochenende gegen Altach (2:1) ins Tor zurückgekehrt. Janis Blaswich hatte die Saison als Nummer 1 begonnen, den Posten auch nach Kritik der eigenen Fans verloren.
5:1! Österreich gegen Norwegen
1/12
Michael Gregoritsch setzt zwei Minuten nach seiner Einwechslung für Arnautovic den 5:1-Schlusspunkt (71.). Wieder leistet Sabitzer die Vorarbeit.
Gepa
Xaver Schlager, einer der vielen Verletzten, konnte in Linz nur beim Buffet zuschlagen. Den wahren Leckerbissen liefern die Kollegen auf dem Rasen. Durch das 4:0 gegen Kasachstan und das 5:1 gegen Norwegen sind die Österreicher nach vier von sechs Liga-B-Gruppenspielen wieder auf Aufstiegskurs.
Gepa
5:1-Gala! Österreich fertigt Norwegen in der Nations League ab. Das Schützenfest von Linz in Bildern.
Gepa
Marcel Sabitzer, Philipp Lienhart und Co. bejubeln Torschütze Marko Arnautovic.
Gepa
Der Routinier und Inter-Legionär bringt die ÖFB-Elf mit einem Traum-Weitschuss mit 1:0 in Führung.
Gepa
Superstar Erling Haaland schoss zuvor nach einem glücklichen Ballgewinn aus der Ferne nur an die Stange. Gernot Trauner und Co. haben den City-Torjäger ansonsten im Griff.
Gepa
Marcel Sabitzer scheitert mit einem satten Linksschuss nur knapp am möglichen 2:0.
Gepa
Der Dortmund-Star erleidet nach einem harten Luftduell ein Cut, kann mit Turban weiterspielen.
Gepa
Alexander Sörloth schockt Österreich in der 38. Minute praktisch aus dem Nichts mit dem 1:1. ÖFB-Keeper Patrick Pentz verschätzt sich in der Luft, geht nicht energisch genug raus, der Atletico-Star trifft für die bis dato klar unterlegenen Norweger.
Gepa
Arnautovic zum Zweiten! Der Wiener verwertet nach einem Foul an Christoph Baumgartner den Elfmeter eiskalt. Österreich führt mit 2:1.
Gepa
Dann brechen bei Norwegen alle Dämme. Philipp Lienhart wird von Romano Schmid bedient, hält den Kopf perfekt hin und stellt auf 3:1.
Gepa
Posch macht es seinem Verteidiger-Kollegen gleich, nickt nach Sabitzer-Maßflanke zum 4:1 ein.
Gepa
Michael Gregoritsch setzt zwei Minuten nach seiner Einwechslung für Arnautovic den 5:1-Schlusspunkt (71.). Wieder leistet Sabitzer die Vorarbeit.
Gepa
Xaver Schlager, einer der vielen Verletzten, konnte in Linz nur beim Buffet zuschlagen. Den wahren Leckerbissen liefern die Kollegen auf dem Rasen. Durch das 4:0 gegen Kasachstan und das 5:1 gegen Norwegen sind die Österreicher nach vier von sechs Liga-B-Gruppenspielen wieder auf Aufstiegskurs.
Gepa
5:1-Gala! Österreich fertigt Norwegen in der Nations League ab. Das Schützenfest von Linz in Bildern.
Gepa
Marcel Sabitzer, Philipp Lienhart und Co. bejubeln Torschütze Marko Arnautovic.
Gepa
Salzburg schlittert immer tiefer in die Krise. Vor der Länderspielpause hatte der entthronte Serienmeister ein 0:5-Debakel gegen Sturm erlitten, gegen Altach zuletzt nur mit Mühe und dank später Tore knapp gewonnen. In der Champions League stehen ein 0:3 gegen Prag, das 0:4 gegen Brest und nun ein 0:2 gegen Zagreb zu Buche. Die verheerende Bilanz: Null Punkte, 0:9 Torverhältnis. Der Druck auf Trainer Pep Lijnders und Sportdirektor Bernhard Seonbuchner ist bereits früh in der Saison groß.
Lijnders bekam zuletzt aber durch die Verpflichtung seines langjährigen Liverpool-Kollegen und Freundes Jürgen Klopp als kommenden Red-Bull-Fußballboss Rückenwind, muss sich wohl noch keine akute Sorgen um seinen Job machen. Für Seonbuchner könnte es in den kommenden Wochen hingegen schon ungemütlich werden.
Teamchef Ralf Rangnick analysierte für "Canal +" live im Stadion, urteilte über Ex-Klub Salzburg scharf: "Unterm Strich, wenn man in 92 Minuten nur eine halbe Torchance rausspielt im eigenen Stadion, hat man es nicht anders verdient. Nach drei Runden immer noch ohne Tore und Punkte ist schade."