Marko Arnautovic kam beim 0:1 gegen Inter nicht zum Einsatz.
picturedesk.com
Das Derby d'Italia ging an Juventus Turin. Der Rekordmeister schlug Titelverteidiger Inter Mailand am Sonntag mit 1:0, verbesserte sich auf Rang vier. Francisco Conceicao sorgte nach sehenswerter Vorarbeit von Randal Kolo Muani für die Entscheidung (74.).
Inter (54 Punkte) verpasste die Chance, an die Tabellenspitze zu springen, nachdem SSC Neapel (56) am Samstag bei Lazio Rom nur 2:2 gespielt hatte.
Die besten ÖFB-Torjäger im Jahr 2024
1/15
Platz 2: Ronivaldo, 18 Tore für Blau Weiß Linz
GEPA
Platz 1: Arnel Jakupovic, 25 Tore für Maribor und den kroatischen Verein Osijek
Imago
Welcher Österreicher erzielte 2024 auf Klubebene die meisten Tore? "Heute" hat das Ranking.
GEPA, Imago
Platz14: Marko Arnautovic, 7 Tore für Inter Mailand
GEPA
Platz 12: Alexander Gorgon, 8 Tore für den polnischen Klub Pogon Stettin
IMAGO/Newspix
Platz 12: Michael Gregoritsch, 8 Tore für Freiburg
GEPA
Platz 10: Robert Zulj, 9 Tore für den LASK
GEPA
Platz 10: Andreas Gruber, 9 Tore für die Austria
GEPA
Platz 8: Guido Burgstaller, 10 Tore für Rapid
GEPA
Platz 8: Maximilian Entrup, 10 Tore für Hartberg und den LASK
GEPA
Platz 6: Dominik Fitz, 12 Tore für die Austria
GEPA
Platz 6: Marco Grüll, 12 Tore für Rapid und Werder Bremen
IMAGO/Eibner
Platz 5: Raphael Holzhauser, 13 Tore für Luxemburg-Verein Hesperingen und Marsaxlokk aus Malta
IMAGO/Gerry Schmit
Platz 4: Thierno Ballo, 14 Tore für den WAC
GEPA
Platz 3: Raul Florucz, 16 Tore für Olimpija Ljubljana
GEPA
Platz 2: Ronivaldo, 18 Tore für Blau Weiß Linz
GEPA
Platz 1: Arnel Jakupovic, 25 Tore für Maribor und den kroatischen Verein Osijek
Imago
Welcher Österreicher erzielte 2024 auf Klubebene die meisten Tore? "Heute" hat das Ranking.
GEPA, Imago
Platz14: Marko Arnautovic, 7 Tore für Inter Mailand
GEPA
ÖFB-Star Marko Arnautovic schmorte bei der Niederlage über die volle Distanz auf der Bank.
Die AS Roma schlug Parma auswärts mit 1:0. Der Argentinier Matias Soule (33.) erzielte den einzigen Treffer. Routinier Mats Hummels kam nicht zum Einsatz.
Aufsteiger Como jubelte über einen 2:0-Erfolg in Florenz. Assane Diao (41.) und Nico Paz (66.) trugen sich in die Schützenliste ein. Matthias Braunöder verfolgte den "Dreier" von der Ersatzbank aus. Como liegt nach 25 Runden auf Rang 13, hat fünf Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.