Jeder verantwortungsvolle Katzenhalter weiß, dass man bestimmte Pflanzen und Blumen von der Miez unbedingt fernhalten muss. Zu gerne wird jedes Grünzeug mit negativen Folgen gekostet, obwohl es giftig ist. Andere jedoch werden absichtlich für die Katze angeschafft, da sie die Samtpfote regelrecht glücklich machen können.
Berauschende Düfte
Natürlich fallen unsere Stubentiger nicht wörtlich in einen Rauschzustand, aber es gibt durchaus Gerüche wodurch sich Katzen wohler fühlen, oder besser entspannen können. Man kann also sagen, folgende Kräuter und Pflanzen gehören in der richtigen Dosierung zur "Katzenheilkunde" und in unserer Galerie verraten wir auch welche das sind:
-
Matabi soll Stress lindern und den Spieltrieb der Katze fördern. Es ist sozusagen die japanische Katzenminze.
Getty Images/iStockphoto
-
Die Tataren-Heckenkirsche ist ein absoluter Glücklichmacher. Doch nur die Pflanze an sich, darf sich in der Nähe der Katze befinden - die Beeren sind für Mensch und Tier hochgiftig.
Getty Images/iStockphoto
-
Menschen sollen durch Baldrian beruhigt werden, macht Katzen aber vital und glücklich. Vor allem bei der Gewöhnung neuer Dinge, kann der Geruch eine Hilfe für die Akzeptanz sein.
Getty Images/iStockphoto
-
Der sogenannte Katzengamander berauscht unsere Katze wirklich und kann Angstgefühle durch den Glücksmoment verschwinden lassen. Hier muss man allerdings verflixt aufpassen wo man ihn kauft und wie man ihn einsetzt.
Getty Images/iStockphoto
-
Kennt jeder: Katzenminze ist nach wie vor ein echter Allrounder und wird in unterschiedlichsten Formen für die Katze verkauft. Allerdings werden Katzenhalter schon festgestellt haben, dass sie auf jede Katze anders wirkt.
Getty Images/iStockphoto
-
Indisches Brennkraut ist weniger oft verbreitet, wird aber von Katzen geliebt. Man darf allerdings NUR die Wurzeln verwenden, da die Stängel und Blätter giftig sind.
Getty Images/iStockphoto
-
Matabi soll Stress lindern und den Spieltrieb der Katze fördern. Es ist sozusagen die japanische Katzenminze.
Getty Images/iStockphoto
-
Die Tataren-Heckenkirsche ist ein absoluter Glücklichmacher. Doch nur die Pflanze an sich, darf sich in der Nähe der Katze befinden - die Beeren sind für Mensch und Tier hochgiftig.
Getty Images/iStockphoto
-
Menschen sollen durch Baldrian beruhigt werden, macht Katzen aber vital und glücklich. Vor allem bei der Gewöhnung neuer Dinge, kann der Geruch eine Hilfe für die Akzeptanz sein.
Getty Images/iStockphoto
-
Der sogenannte Katzengamander berauscht unsere Katze wirklich und kann Angstgefühle durch den Glücksmoment verschwinden lassen. Hier muss man allerdings verflixt aufpassen wo man ihn kauft und wie man ihn einsetzt.
Getty Images/iStockphoto
Richtige Dosierung
Wie immer, sollte man natürlich vorher Rücksprache mit seinem Tierarzt halten, bevor man diverse Pflanzen bei der Mieze durchprobiert. Auch ist es wichtig, die Katze beim ersten Kontakt mit einem neuen Grünzeug genau zu beobachten, denn wenn sich die Eine entspannt, kann sich die andere aufgewühlt und wie unter Strom zeigen.