Formel-1-Legende

Schumacher-Uhren brachten Familie Millionen

In Genf ging die Auktion von acht Uhren aus dem Besitz von Formel-1-Legende Michael Schumacher über die Bühne. Die Versteigerung brachte Millionen.

Sport Heute
Schumacher-Uhren brachten Familie Millionen
Michael Schumacher mit einer Uhr am Handgelenk.
GEPA

Im Auktionshaus Christie's in Genf in der Schweiz wurden acht Uhren aus dem Privatbesitz von Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher versteigert. Die Familie verdiente über drei Millionen Euro.

Schumacher galt früher als passionierter Uhrensammler. So war zum Beispiel ein Zeitmesser aus der Manufaktur F.P. Journe für gut 1,2 Millionen Euro unter den Hammer. Die Uhr besticht durch ein rotes Ziffernblatt und Symbole der sieben WM-Titel des Deutschen. Auch eine Widmung des damaligen Ferrari-Teamchefs ist auf der Uhr verewigt.

Ebenfalls versteiger: eine besondere Rolex Daytona "Paul Newman", 1971. Sie fand für 250 000 Euro einen neuen Besitzer. Die Rolex Daytona in 14-karätigem Gold – laut Christie’s-Katalog eine extrem seltene Uhr, war ein Geschenk von Manager Willi Weber. Sie wurde für 220 000 Euro verkauft.

Millionengewinn für Familie

Die meisten der acht Uhren wurden im unteren Bereich des Schätzpreises verkauft. Für die Käufer war die Auktion aber auch wegen der Kommission des Auktionshauses von 26 Prozent kein Schnäppchen.

Die wichtigsten Formel-1-Meldungen

Wer die Käufer waren, ist nicht bekannt. Die Informationen über die Bieter sind streng geheim und werden nur unter Erlaubnis der neuen Besitzer freigegeben.

Die neuen Formel-1-Boliden der Saison 2024

1/21
Gehe zur Galerie
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    GEPA

    Der siebenfache Formel-1-Weltmeister lebt mit seiner Familie in Genf. Seit einem Skiunfall im Jahr 2013 hat sich der Deutsche aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

    Auf den Punkt gebracht

    • Formel-1-Legende Michael Schumacher hat bei einer Auktion in Genf über drei Millionen Euro durch den Verkauf von acht Uhren aus seinem Privatbesitz verdient
    • Die teuerste Uhr, ein Zeitmesser aus der Manufaktur F.P
    • Journe, wurde für gut 1,2 Millionen Euro verkauft und trägt Symbole seiner sieben WM-Titel
    • Die Identität der Käufer bleibt geheim, da die Informationen streng vertraulich behandelt werden
    • Schumacher lebt seit seinem Skiunfall im Jahr 2013 zurückgezogen mit seiner Familie in Genf
    red
    Akt.