Fahrersuche

Hamilton-Erbe: Ex-Pilot mit Warnung an Mercedes

Lewis Hamilton verlässt Mercedes am Saisonende. Die "Silberpfeile" suchen einen Nachfolger. Nun warnte Nico Rosberg sein Ex-Team.

Sport Heute
Hamilton-Erbe: Ex-Pilot mit Warnung an Mercedes
Ex-Weltmeister Nico Rosberg warnt sein Ex-Team Mercedes vor einer zu frühen Beförderung von Andrea Kimi Antonelli.
Imago Images

Sechs Fahrer-WM-Titel holte Hamilton mit dem deutsch-britischen Rennstall, seit 2022, seit den weitreichenden Regeländerungen, kann Mercedes aber nicht mehr um Rennsiege mitfahren. Hamilton ist bereits zweieinhalb Jahre sieglos, verabschiedet sich im Dezember in Richtung Ferrari. Teamchef Toto Wolff sucht bereits den Nachfolger.

Die Kandidatenliste hat sich zuletzt deutlich verkleinert. Carlos Sainz, der bei der Scuderia für Hamilton Platz machen muss, ist ein Thema, genauso wie der ehemalige Mercedes-Nachwuchsfahrer Esteban Ocon. Wolff hofft derweil weiterhin auf die Sensation, auf das Engagement von Dreifach-Weltmeister Max Verstappen. Zeitgleich bereitet der Wiener aber das Top-Talent Andrea Kimi Antonelli auf die Formel 1 vor.

Wilde Antonelli-Gerüchte

Der Italiener hat die Formel 3 übersprungen, ist aktuell in der Formel 2 aktiv, hat aber auch noch Anpassungsschwierigkeiten. Parallel dazu durfte der erst 17-Jährige aber schon Formel-1-Tests absolvieren – auf dem Red Rull Ring, in Imola und zuletzt in Silverstone. Antonelli soll sich bei den Tests gut geschlagen haben. Sogar so gut, dass rund um das Rennwochenende in Miami durchsickerte, dass ein nicht namentlich genannter Rennstall beim Motorsport-Weltverband FIA um eine Ausnahme-Renngenehmigung für Antonelli ansuchte. Dabei kann es sich nur um Williams handeln, beim Mercedes-Partner steht Logan Sargeant schon wochenlang vor dem Aus.

Die neuen Formel-1-Boliden der Saison 2024

1/21
Gehe zur Galerie
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    GEPA

    Eine Ausnahmegenehmigung ist nötig, weil eine Superlizenz, die für die Formel 1 vorgeschrieben ist, erst ab dem 18. Geburtstag ausgestellt wird. Antonelli müsste deshalb bis Ende August warten. Nun ist der Motorsport-Weltverband am Zug.

    Rosberg warnt Wolff

    Derweil meldete sich der ehemalige Formel-1-Pilot Nico Rosberg, der 2016 mit Mercedes Weltmeister wurde, zu Wort. Und sprach eine klare Warnung an seinen Ex-Teamchef Wolff aus. "Ich zweifle nicht daran, dass Antonelli ein künftiger Star ist, aber das Timing stimmt aus meiner Sicht nicht. Der Wechsel in die ,Königsklasse´ ist zu früh, es ist auch zu früh, schon im Frühling eine Entscheidung zu treffen", blickte der 38-jährige "Sky"-Experte auf die Formel-2-Saison des Italieners. Antonelli holte zwei sechste und zuletzt einen vierten Rang. Stockerl gelang dem 17-JÄhrigen aber noch keines.

    "Wolff sollte lieber warten, wie sich Antonelli in der Formel 2 entwickelt", warnte der Weltmeister von 2016, der im Anschluss die Karriere beendete, seinen ehemaligen Teamchef. "Kimi muss eine bärenstarke Saison zeigen, um sich für ein Cockpit für 2025 aufzudrängen", ergänzte Rosberg. "Wenn es schon in die Formel 1 geht, scheint es aus heutiger Sicht sinnvoller zu sein, Antonelli in Ruhe bei einem Mercedes-Partner auszubilden, also bei Williams", ergänzte der Sieger von 23 Rennen.

    Auf den Punkt gebracht

    • Lewis Hamilton verlässt Mercedes am Saisonende und die Suche nach seinem Nachfolger ist im Gange
    • Nico Rosberg warnt Mercedes vor einer zu frühen Beförderung des 17-jährigen Talents Andrea Kimi Antonelli in die Formel 1 und schlägt vor, ihn zunächst bei einem Mercedes-Partner auszubilden
    red
    Akt.