Am Mittwochnachmittag tankten Polizisten in Gmunden ihren Dienstwagen voll. Als einer von ihnen in das Geschäft ging, um zu bezahlen, machte er eine verdächtige Wahrnehmung: Ein heftig nach Alkohol und Zigarettenrauch riechender Mann kam ihm entgegen.
Als die Polizisten wieder wegfahren wollten, fiel ihnen ein Kleintransporter auf, bei dem die Scheinwerfer eingeschaltet wurden. Siehe da: Am Steuer saß der auffällige Mann aus der Tankstelle. Die Beamten kontrollierten den Mann, der Alkomattest lieferte einen Wert von 1,62 Promille.
Der Mann gab schließlich zu, dass er innerhalb kürzester Zeit drei Bier getrunken habe. Und: Das Fahrzeug habe er nur gestartet, um sein Handy aufzuladen.
Die Polizisten nahmen ihm sofort den Führerschein ab, er wurde angezeigt. Wie sich herausstellte, handelte es sich um einen Firmenwagen. Die Autoschlüssel landeten daraufhin bei einem Arbeitskollegen.
Am Dienstagabend gegen 23.50 Uhr kontrollierte die Polizei in St. Andrä im Lavanttal (Bez. Wolfsberg) in Kärnten einen 21-jährigen Lenker. Dabei gab dieser eine falsche Identität an. Schließlich fanden die Beamten heraus, dass der Mann keinen Führerschein hat.