Warum die "Birma" heilig ist
Heute.at
11/12
Um die heilige Birma rankt sich eine orientalische Legende.
...
PeeWee / Westend61 / picturedesk.com
12/12
Sie zählt in jedem Fall zu den beliebtesten Katzen.
...
Picturedesk
1/12
Die "heilige Birma" stammt vermutlich aus Frankreich.
...
Getty Images/iStockphoto
2/12
Die Struktur ihres Fells hat einen entscheidenden Vorteil - es verknotet nicht.
...
Getty Images/iStockphoto
3/12
Die blauen Augen sind ein Rassemerkmal.
...
Getty Images/iStockphoto
4/12
Kätzchen kommen vollständig weiß zur Welt - ihre Abzeichen entstehen erst nach ein paar Tagen.
...
Getty Images/iStockphoto
5/12
Sie hat auch immer - egal mit welcher Farbzeichnung - weiße Stiefelchen, oder auch "Handschuhe".
...
Getty Images/iStockphoto
6/12
Die heilige Birma wurde 1925 als eigenständige Rasse anerkannt.
...
Getty Images/iStockphoto
7/12
Birmas sind sehr freundlich und verstehen sich gut mit Kindern und auch Hunden.
...
Getty Images/iStockphoto
8/12
Einsamkeit ist allerdings für sie besonders schlimm, weshalb sie nicht alleine gehalten werden sollte.
...
Picturedesk
9/12
Sie gilt als gemütlich aber sehr anhänglich.
...
Picturedesk
10/12
In der Regel sind sie robust und gesund. Können aber zum Schielen neigen und haben gerne Augenentzündungen.
...
Picturedesk
11/12
Um die heilige Birma rankt sich eine orientalische Legende.
...
PeeWee / Westend61 / picturedesk.com
12/12
Sie zählt in jedem Fall zu den beliebtesten Katzen.
...
Picturedesk
1/12
Die "heilige Birma" stammt vermutlich aus Frankreich.
...
Getty Images/iStockphoto
2/12
Die Struktur ihres Fells hat einen entscheidenden Vorteil - es verknotet nicht.
...
Getty Images/iStockphoto
Es gibt
neue Nachrichten
auf
Heute.at
Zur Startseite