Der Bezirk Murau gilt als die "grüne Lunge" Österreichs: Nirgendwo sonst gibt es mehr Wald – und vermutlich auch mehr Bäume als Einwohner. Gerade einmal 27.000 Menschen leben auf einer Fläche von knapp 1.400 Quadratkilometern. Doch trotz traumhafter Natur kämpft der Bezirk seit Jahren mit Abwanderung. Zur Gemeinderatswahl 2025 steht die Region deshalb vor großen Herausforderungen: Wie kann Murau wieder attraktiver für Junge werden? Welche Partei hat die besten Ideen, um Wirtschaft und Bevölkerung neu zu beleben?
Das Ergebnis aus Mühlen
Das Ergebnis aus Niederwölz
Das Ergebnis aus St. Peter am Kammersberg
Das Ergebnis aus Schöder
Das Ergebnis aus Krakau
Das Ergebnis aus Murau
Das Ergebnis aus Neumarkt in der Steiermark
Das Ergebnis aus Oberwölz
Das Ergebnis aus Ranten
Das Ergebnis aus Sankt Georgen am Kreischberg
Das Ergebnis aus Sankt Lambrecht
Das Ergebnis aus Scheifling
Das Ergebnis aus Stadl-Predlitz
Das Ergebnis aus Teufenbach-Katsch