Die stärkste Kraft im Gemeinderat von Oberwölz ist weiter die ÖVP. Sie erlangte 69,59 Prozent. Gegenüber 2020 ist das jedoch ein Minus von 1,67 Prozentpunkten. Nummer zwei ist die SPÖ. Sie konnte 16,23 Prozent erreichen - minus 4,12 Prozentpunkte.
Darüber hinaus stand nur mehr eine Partei am Stimmzettel. 14,19 Prozent stimmten für die FPÖ.
In Oberwölz waren 2521 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung belief sich auf 80,25 Prozent.
In Oberwölz waren 2521 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung belief sich auf 80,25 Prozent.
Die Resultate aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Die Resultate aus dem Bezirk Deutschlandsberg
Die Resultate aus dem Bezirk Graz-Umgebung
Die Resultate aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Die Resultate aus dem Bezirk Leibnitz
Die Resultate aus dem Bezirk Leoben
Die Resultate aus dem Bezirk Liezen
Die Resultate aus dem Bezirk Murau
Die Resultate aus dem Bezirk Murtal
Die Resultate aus dem Bezirk Südoststeiermark
Die Resultate aus dem Bezirk Voitsberg
Die Resultate aus dem Bezirk Weiz