Wassermelonen erfrischen, sind zuckersüß, haben viele Vitamine und dazu wenige Kalorien. Im Hochsommer wird sie auch gern mal im Salat serviert, grilliert oder einfach so gesnackt. Aber vor allem bei hohen Temperaturen solltest du aufpassen, denn die Frucht kann explodieren.
Wenn du viel Pech hast, kann deine Wassermelone zum Vulkan werden – und das schon, wenn sie leicht auf die Tischplatte gestoßen oder angeschnitten wird.
Auf TikTok finden sich Videos von wild schäumenden Wassermelonen. Viele berichten, dass sie die Wassermelone erst am Vortag in einem Supermarkt gekauft haben. Meist lagen die Früchte auf der Küchentheke – also ungekühlt.
So kommt es zur Explosion
Doch wie kommt es zur Wassermelonen-Detonation? Wassermelonen können unter bestimmten Bedingungen explodieren, da sie einen hohen Wassergehalt und eine dicke Schale haben. Wenn Wassermelonen überreif werden oder längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind, kann sich im Inneren der Frucht ein erhöhter Druck aufbauen.
BILDERSTRECKE: Diese Lebensmittel kühlen von innen
?
Dieser Druck entsteht durch die Gärung von Zucker in der Frucht, wodurch Gase wie Kohlendioxid entstehen. Wenn der Druck zu hoch wird und die Schale dem nicht standhalten kann, kann es zur Explosion der Wassermelone kommen.
Vor dem Verzehr solltest du deine Wassermelone auf äußere Schäden oder Anzeichen von Überreife überprüfen, um mögliche Explosionen zu vermeiden.
Doch meistens, wenn es schon so kurz vor der Explosion steht, kannst du riechen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Wenn du eine schäumende Melone hast, entferne sie vorsichtig aus deiner Wohnung und kompostiere sie.
Essen in Wien – neue Restaurants, Cafés und Pop-Ups
Antonio aus Neapel
Bester Pizzabäcker Europas – der Preis geht nach Wien
40/41
Neues Ranking
Wiener Restaurant unter den 50 besten der Welt
41/41
Gastro-Trends
Legendär! Trend-Dessert aus New York endlich in Wien
1/41
Neues in der Neustiftgasse
Heißes aus Hefe! Echt italienische Focaccia nun in Wien
2/41
Kabeljau gebacken
Echter Seeteufel! Fish and Chips nun am Alsergrund
3/41
Neu in Wien-Neubau
"Schwein" gehabt! Fleisch gibt’s hier nur als Gemüse
4/41
Frühstück gibt's bis 20 Uhr
Neues Café in Wien lockt mit XXL-Palatschinken
5/41
Riviera-Küche auf der MaHü
Cellini folgt Dots: Statt Sushi nun Pizza, Pasta & Co
6/41
Gastronomie
Miau! Neues Café hat "Katerfrühstück" bis 17 Uhr
7/41
Gastronomie-Erfolg
So viele gehen pleite: Aber Wiener Grey Kaffee wächst
8/41
Neueröffnung
Wegen Liebe: 1. indonesisches Lokal Wiens eröffnet
9/41
Neue Kaffeehauskette
EL&N Café – Londoner Kaffeehaus-Filiale öffnet in Wien
10/41
Auch "Sissi Slider"
"Hab's Burger" – neue Mini-Burger erobern jetzt Wien
11/41
Alltag wird versüßt
Bonjour! Französische Leckereien bei "Chez Fritz"
12/41
Warmer Schnaps
Kanpai! Österreichs erste Sake Bar hat in Wien eröffnet