Im "Katmai National Park and Preserve" Naturschutzgebiet finden die größten Braunbären der Welt ein Zuhause. Um den Schutz der Wildtiere voranzutreiben, gibt es nun bereits seit zehn Jahren dort in Alaska die sogenannte "Fat-Bear-Week", die immer im Oktober stattfindet. Über eine Online-Abstimmung wird jener Bär gekrönt, der sich den größten Winterspeck anfuttern konnte.
Bei diesem Wettessen geht es buchstäblich um den dicken Pelz und gleich zwölf Braunbären treten heuer gegeneinander an. Online können Besucher dafür stimmen, welcher Meister Petz am meisten Winterspeck zugelegt hat. Grundlage der Bewertung sind Vorher-Nachher-Fotos – im Frühling sind die Bären abgemagert, doch bis zur nächsten Winterruhe legen die Tiere wieder erheblich an Gewicht zu.
Nicht nur Lachs wird von Braunbären bevorzugt, wie unsere Bildergalerie beweist:
Lachse sind wahre Kalorienbomben und damit für Braunbären der perfekte Leckerbissen. Über Webcams können die Zuschauer die Bären beim Wettessen im Fluss beobachten. Zu den aussichtsreichsten Kandidaten zählen die Männchen "Chunk" und "Jumbo-Jet", die in diesem Sommer besonders auf der Jagd nach Lachs sehr erfolgreich waren.
Auch wenn das Spektakel natürlich unterhaltsam ist, möchte der Park damit vor allem auf das fragile Ökosystem und die Herausforderungen des Klimawandels hinweisen. Steigende Wassertemperaturen und damit weniger Lachsbestände machen dem Braunbären nämlich ordentlich zu schaffen.