Salzkammergut statt Wien

"Verhörkammerl" ade: ORF-Sommergespräche am Luxushotel

Zu den Sommergesprächen lädt ZIB-Star Martin Thür die Parteispitzen an den Traunsee. Seinen Vorschlaghammer will er Zuhause lassen.

David Winter
"Verhörkammerl" ade: ORF-Sommergespräche am Luxushotel
Zu den heurigen Sommergesprächen lädt ORF-Star Thür die Parteispitzen ab August an den Traunsee.
Thomas Ramstorfer / First Look / picturedesk.com

ZIB2-Moderator Martin Thür moderiert heuer erstmals die Sommergespräche im ORF. Ab Anfang August wird der 41-jährige seine Gäste zum Interview bitten, wie "Heute" berichtete. Jetzt ist auch klar, wo die ORF-Sommergespräche heuer stattfinden. Statt ins "Verhörkammerl" wie im Vorjahr zieht es ZIB2-Moderator Thür ins Salzkammergut.

Höhepunkt des Superwahljahres ist hierzulande die Nationalratswahl am 29. September. Amtsinhaber Karl Nehammer (ÖVP), SPÖ-Chef Andi Babler und der freiheitliche Frontmann Herbert Kickl kämpfen dabei ums Kanzleramt. Der ORF begleitet Wahlkampf mit zahlreichen Diskussionsformaten, auch die "Sommergespräche" wird es wieder geben.

Vier-Sterne-Luxushotel um 599 Euro

Die traditionellen ORF Sommerinterviews bekommen mit dem Niederösterreicher Martin Thür eine neue Leitung. Er übernimmt das Zepter von "Report"-Moderatorin Susanne Schnabl (44), die im Vorjahr das Format geleitet hatte. Damals sorgte besonders die Interviewsituation für Aufsehen: Interviewt wurden die Parteispitzen in einem dunkel vertäfelten Zimmer im neugestalteten Parlamentsgebäude. Mit dem gedimmten Licht und der engen Interviewkammer erinnerten die Sommergespräche 2023 an ein Verhör.

Düster, klein: Bei den Sommergesprächen im Vorjahr bat Moderatorin Susanne Schnabel ihre Gäste in ein "Verhörkammerl"
Düster, klein: Bei den Sommergesprächen im Vorjahr bat Moderatorin Susanne Schnabel ihre Gäste in ein "Verhörkammerl"
"Heute" / Sabine Hertel

Heuer kehrt der ORF nicht in sein "Verhörkammerl" aus dem letzten Jahr zurück. Für die Sommergespräche zieht es Moderator Thür und den ORF stattdessen in die Kulturhauptstadt 2024, ins Salzkammergut. "Anders als bei den letzten Malen gehen wir ganz bewusst raus aus Wien, weil eine Wahl ansteht, die alle Österreicherinnen und Österreicher betrifft", erklärte Martin Thür den Wahlort. Der Ort der Wahl liegt außerdem in der Nähe vom geografischen Mittelpunkt Österreichs.

"Heute" weiß: Die Gespräche finden am Hotel "Das Traunsee" statt. Das Hotel mit mehreren Restaurants, Sauna und Spa liegt auf der Halbinsel von Traunkirchen. Die Übernachtung in der 42 Quadratmeter großen Suite "Salzkammergut" kostet mit Seezugang und eigener Terrasse kostet pro Nacht 559 Euro. Der ORF nutzt für die Interviews großzügige Hotelterrasse der Luxusunterkunft. Auch für eine passende Ausweichmöglichkeit bei Regen sei dort gesorgt.

Auf dieser Terrasse vom 4-Sterne-Nobelhotel "Das Traunsee" finden heuer die ORF-Sommergespräche statt.
Auf dieser Terrasse vom 4-Sterne-Nobelhotel "Das Traunsee" finden heuer die ORF-Sommergespräche statt.
Foto: Hotel "Das Traunsee"

Ohne Vorschlaghammer zum Sommergespräch

Im Gespräch mit der "Kleinen Zeitung" kündigte Sommergespräche-Moderator Thür an, auf große Showelemente verzichten zu wollen. "Wir werden nicht grillen oder Eierspeis' kochen". Stattdessen kündigte der ORF-Star ein "hartes politisches Interview" an.

Bei seinen Interviews setzt Thür auf detaillierte Vorbereitung und filigrane Werkzeuge – Handkreissäge oder Vorschlaghammer will er stattdessen Zuhause lassen: "Ich nehme eher einen Schraubzieher mit, um nachzuziehen, wenn die Antwort nicht ganz passt."

Die ORF-Sommergespräche finden ab August an fünf Montagen statt. Los geht es am 5. August mit Beate Meinl-Reisinger (NEOS). Es folgen im Wochenabstand Werner Kogler (Grüne), Herbert Kickel (FPÖ), Andreas Babler (SPÖ) und Karl Nehammer (ÖVP).

Die Bilder des Tages

1/50
Gehe zur Galerie
    <strong>29.06.2024: Bei Bewerbung zu wenig bemüht – AMS streicht Frau Geld.</strong> Eine arbeitslose Verkäuferin zeigte bei einem Bewerbungsgespräch nicht das nötige Engagement. Daraufhin wurde ihr die Notstandshilfe entzogen. <strong><a data-li-document-ref="120042841" href="https://www.heute.at/s/bei-bewerbung-zu-wenig-bemueht-ams-streicht-frau-geld-120042841">Weiterlesen &gt;&gt;</a></strong>
    29.06.2024: Bei Bewerbung zu wenig bemüht – AMS streicht Frau Geld. Eine arbeitslose Verkäuferin zeigte bei einem Bewerbungsgespräch nicht das nötige Engagement. Daraufhin wurde ihr die Notstandshilfe entzogen. Weiterlesen >>
    Getty Images/iStockphoto

    Auf den Punkt gebracht

    • ORF-Sommergespräche finden dieses Jahr im Salzkammergut statt, moderiert von ZIB2-Moderator Martin Thür
    • Die Interviews werden im Luxushotel "Das Traunsee" geführt, ohne Showelemente, dafür mit detaillierter Vorbereitung und einem "harten politischen Interview"
    • Die Gespräche finden an fünf Montagen ab dem 5.August statt, wobei die Reihenfolge der Parteispitzen noch unbekannt ist
    dkw
    Akt.