Brutaler Handelskrieg

US-Börse rutscht nach Trumps Zoll-Hammer weiter ab

Donald Trumps Zoll-Regime sorgt weiterhin für Unsicherheit an den Börsen weltweit und vernichtet im Stundentakt Milliarden an Geldwerten.
04.04.2025, 18:08

Noch ist keine Erholung in Sicht. Die Zölle des US-Präsidenten Donald Trump sorgen bei der US-Börse am Freitagnachmittag (15.30 Uhr) für einen Start im Minus.

Der Dow Jones eröffnet mit minus 2,2 Prozent, der S&P 500 mit minus 2,8 Prozent und der Nasdaq mit einem Minus von 3,1 Prozent.

Bereits am Donnerstag hatte die Wall Street den schlimmsten Tag seit Corona verzeichnet. Nasdaq, Dow Jones und S&P 500 verzeichneten die größten Tagesverluste seit der Pandemie. Auch der österreichische ATX büßte immens ein.

Börsen weltweit auf Talfahrt

Tag zwei nach dem US-Zollhammer – und erneut brechen Aktienkurse rund um den Globus regelrecht ein. Besonders belastend sind dabei die chinesischen Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent sowie Trumps neue Drohungen gegen die Pharmabranche. Die Zwischenbilanz vom Freitag (15:30 Uhr) zeigt deutlich: Die Nervosität an den Märkten wächst.

1
Österreich
Der ATX war zwischenzeitlich über sechs Prozent im Minus – so stark stürzte er zuletzt in der beziehungsweise zu Beginn der Corona-Pandemie ab.
2
Schweiz
Der SMI war zwischenzeitlich fünf Prozent im Minus, aktuell sind es noch rund 3,8 Prozent.
3
Deutschland
Der DAX lag zwischenzeitlich 5,2 Prozent im Minus, nun sind es noch rund drei Prozent – ein herber Rückschlag für Europas größte Volkswirtschaft.
4
Frankreich
Auch der CAC 40 ist unter Druck geraten, das Minus beträgt gerade rund 3,12 Prozent.
5
Großbritannien
Der britische FTSE 100 büßt rund 3,6 Prozent ein.
6
Japan
Der Nikkei schloss den Handelstag mit einem Verlust von 2,8 Prozent.
7
Australien
Auch der S&P/ASX 200 beendete die Woche im Minus – 2,4 Prozent beträgt der Tagesverlust.
{title && {title} } red,20 Minuten, {title && {title} } 04.04.2025, 18:08
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite