Auch Lido Sound gestört

Unwetter sorgt für Warte-Chaos am Flughafen Wien

Gewaltige Gewitterzellen entluden sich am Donnerstagabend über Österreich. Am Flughafen Wien kam es zu massiven Verspätungen und Warteschlangen.

Newsdesk Heute
Unwetter sorgt für Warte-Chaos am Flughafen Wien
Am Flughafen Wien kam es unwetterbedingt zu langen Wartenschlangen wegen Umbuchungen.
TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com (Symbolbild)

Starke Unwetter über Ost- und Mitteleuropa störten am Donnerstagabend den Flugverkehr – zahlreiche Flüge mussten verschoben werden, an den Schaltern zur Flug-Umbuchung bildeten sich in Schwechat. Einzelne Verbindungen fielen gar ganz aus. Gegenüber dem ORF gab ein Flughafensprecher an, dass sich die Wetterlage rasch wieder beruhigen könnte, die AUA wiederum bestätigte "Verspätungen und Anpassungen im Flugplan". Auch Ryanair bestätigte ausgefallene Flüge und nicht mögliche Landungen.

Ein starkes Unwetter hat auch die Gäste des Lido Sound Festivals in Linz erwischt. Zum Auftakt war das Wetter noch in Ordnung, dann ging ein Gewitter nieder, das den Auftritt von "Coverrun" ausfallen ließ. Das Festival musste schließlich gar eine Stunde lang unterbrochen werden, bevor es fortgesetzt werden konnte. Die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) warnte indes, dass auch in der Nacht weitere Unwetter bevorstünden.

Schwergewitter durch Kaltfront kommen

Die zweithöchste Unwetter-Warnstufe Rot für fast das gesamte Bundesland Oberösterreich sowie Teile Niederösterreichs ausgerufen.Eine ziemlich stationäre und eher schwache Tiefdruckrinne erstreckt sich aktuell von Norddeutschland über den Osten Österreich bis zum Balkan. In der schwül-warmen Luft entstehen im Bereich dieser Störung langsam ziehende Gewitter, die aufgrund der sehr langsamen Verlagerung vor allem in der Osthälfte sehr viel Regen binnen kurzer Zeit bringen können.

Die warme Luft, die momentan für heftige Gewitter sorgt, wird erst im Laufe des Sonntags bzw. in der Nacht auf Montag von einer Kaltfront (samt Schwergewittern) ausgeräumt. Bis dahin muss man somit weiterhin mit lokalen Unwettern rechnen, wobei es am Samstag föhnbedingt aller Voraussicht nach meist trocken (aber dafür sehr heiß) bleibt. In der neuen Woche geht es dann unbeständig weiter, mit Regen und im Hochgebirge möglicherweise auch etwas Schnee. Da die Luft dann aber nicht mehr so warm ist, bringen etwaige gewittrige Schauer kaum Unwettergefahr mit sich.

Isolierte Hitzegewitter am Wochenende

Der Freitag startet im Norden und Osten mit Restwolken, entlang der Nordalpen vereinzelt auch mit Regenschauern. Am Vormittag setzt sich die Sonne verbreitet durch, ab Mittag bilden sich aber einige Quellwolken und nachfolgend im Westen sowie im östlichen Berg- und Hügelland auch einzelne, aber durchaus kräftige Gewitter.

Land unter am Gardasee

1/4
Gehe zur Galerie
    Der Gardasee glich zuletzt einem Infinitypool.
    Der Gardasee glich zuletzt einem Infinitypool.
    Bihlmayer, Michael / Action Press / picturedesk.com

    Am Samstag scheint verbreitet die Sonne. Etwaige Quellwolken bleiben meist harmlos, höchstens ganz vereinzelt bilden sich über den Bergen isolierte Hitzegewitter. Erst in der Nacht steigt ganz im Westen die Gewittergefahr deutlich an. Im Westen erscheint der Himmel zudem teils durch erhöhte Saharastaubkonzentrationen milchig.

    Der Sonntag verläuft im Osten und Süden noch einmal sonnig und heiß. Im Westen scheint nur noch zeitweise die Sonne, hier bilden sich im Vorfeld einer Kaltfront im Tagesverlauf vermehrt Schauer und Gewitter. Auch im Norden ist ab dem späten Nachmittag mit teils kräftigen Gewittern zu rechnen!

    Die Bilder des Tages

    1/51
    Gehe zur Galerie
      <strong>30.06.2024: Bub (1) stürzt aus Wohnungsfenster in den Tod.</strong> Jenes Kleinkind, das am Samstag aus dem Fenster einer Wohnung in Schwechat gestürzt war, ist tot. Das bestätigt die Polizei in einer Aussendung. <a data-li-document-ref="120045298" href="https://www.heute.at/s/bub-1-stuerzt-aus-wohnungsfenster-in-den-tod-120045298"><strong>Weiterlesen &gt;&gt;</strong></a>
      30.06.2024: Bub (1) stürzt aus Wohnungsfenster in den Tod. Jenes Kleinkind, das am Samstag aus dem Fenster einer Wohnung in Schwechat gestürzt war, ist tot. Das bestätigt die Polizei in einer Aussendung. Weiterlesen >>
      DOKU-NÖ

      Auf den Punkt gebracht

      • Starke Unwetter sorgten am Donnerstagabend am Flughafen Wien für massive Verspätungen und Warteschlangen
      • Zahlreiche Flüge mussten verschoben werden und es bildeten sich lange Schlangen an den Schaltern zur Flug-Umbuchung
      • Einzelne Verbindungen fielen sogar ganz aus
      red
      Akt.