Große Mahnwache und Lichtermeer am Wiener Heldenplatz für Israel am 2. November 2023.
HEUTE / Helmut Graf
Fast vier Wochen ist es her, seit der Überfall aberhunderter Hamas-Terroristen aus dem Gazastreifen auf Israel für Tausende Tote und enormes Blutvergießen sorgte. Um die eigene Verhandlungsposition zu stärken, nahmen die Palästinenser Hunderte Geisel, darunter ausländische Staatsbürger, die als Schutzschild herhalten müssen.
Aus diesem Grund fand am Donnerstag eine große Mahnwache und ein Lichtermeer am Wiener Heldenplatz statt. Rund 20.000 gedachten dort laut Veranstaltern den zivilen Opfern und forderten die Freilassung der Geiseln. Zeitgleich demonstrierten nur wenig entfernt am Stephansplatz Hamas-Versteher mit Palästina-Flaggen. Das Problem sehen sie beim "mordenden" Israel und der EU.
Entsprechend hoch waren die Sicherheitsvorkehrungen rund um den Heldenplatz. Immerhin jährt sich am 2. November auch der Terroranschlag zum dritten Mal. Sogar ein gepanzertes Fahrzeug der Cobra wurde im Nahbereich gesehen.
1/10
Große Mahnwache und Lichtermeer am Wiener Heldenplatz für Israel am 2. November 2023.
HEUTE / Helmut Graf
Große Mahnwache und Lichtermeer am Wiener Heldenplatz für Israel am 2. November 2023.
HEUTE / Helmut Graf
Große Mahnwache und Lichtermeer am Wiener Heldenplatz für Israel am 2. November 2023.
HEUTE / Helmut Graf
Große Mahnwache und Lichtermeer am Wiener Heldenplatz für Israel am 2. November 2023.
HEUTE / Helmut Graf
Große Mahnwache und Lichtermeer am Wiener Heldenplatz für Israel am 2. November 2023.
HEUTE / Helmut Graf
Große Mahnwache und Lichtermeer am Wiener Heldenplatz für Israel am 2. November 2023.
HEUTE / Helmut Graf
Große Mahnwache und Lichtermeer am Wiener Heldenplatz für Israel am 2. November 2023.
HEUTE / Helmut Graf
Große Mahnwache und Lichtermeer am Wiener Heldenplatz für Israel am 2. November 2023.
HEUTE / Helmut Graf
Große Mahnwache und Lichtermeer am Wiener Heldenplatz für Israel am 2. November 2023.
HEUTE / Helmut Graf
Große Mahnwache und Lichtermeer am Wiener Heldenplatz für Israel am 2. November 2023.
HEUTE / Helmut Graf
Große Mahnwache und Lichtermeer am Wiener Heldenplatz für Israel am 2. November 2023.
HEUTE / Helmut Graf
Große Mahnwache und Lichtermeer am Wiener Heldenplatz für Israel am 2. November 2023.
HEUTE / Helmut Graf
Große Mahnwache und Lichtermeer am Wiener Heldenplatz für Israel am 2. November 2023.
HEUTE / Helmut Graf
Große Mahnwache und Lichtermeer am Wiener Heldenplatz für Israel am 2. November 2023.
HEUTE / Helmut Graf
Bundespräsident mahnt
Auf der Bühne ergriff nach der Eingangsrede von Organisator Daniel Landau IKG-Präsident Oskar Deutsch das Wort. "Es war das grausamste Massaker an Jüdinnen und Juden, das die Welt seit 1945 je gesehen hat", fasste er die unvorstellbaren Gräueltaten zusammen.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen meldete sich auf Twitter zu Wort: "Es ist bedrückend, dass sich auch in Österreich antisemitische Übergriffe häufen. Der Brandanschlag auf den jüdischen Teil des Wiener Zentralfriedhofs ist ein alarmierendes Signal, das wir sehr ernst nehmen müssen", mahnte er.