In der Stadt Salzburg hat es in der Nacht auf Montag Festnahmen mehrerer mutmaßlicher Krimineller gegeben. Diese sollen in den vergangenen Wochen Taxis und auch Privatautos aufgebrochen haben. Bei der Suche nach den Verdächtigen beteiligten sich auch einige Taxler, wie ORF Salzburg berichtet.
Laut ersten Informationen haben einige Taxifahrer das Stadtgebiet systematisch durchkämmt und nach Verdächtigen Ausschau gehalten. So kam es zu den entscheidenden Hinweisen, die die Polizei auf die scheinbar richtige Fährte führten. Dadurch soll es zu den ersten Festnahmen gekommen sein, heißt es aus Ermittlerkreisen. Verstärkte Kontrollen habe es in der Robinigstraße, Blumauer Straße, Aigner Straße und in der Rosengasse im Stadtteil Lehen gegeben. Im Zuge einer verstärken Streife seien zwei Personen festgenommen worden, so ein Sprecher der LPD Salzburg auf "Heute"-Nachfrage.
Die Beute der Einbrüche fiel bisher eher gering aus, so die Ermittler. Doch die Sachschäden und auch die Verdienstausgänge der betroffenen Taxifahrer habe den Wert der gestohlenen Gegenstände weit überstiegen. "Die laufenden Ermittlungen werden klären, ob die festgenommenen Personen in Zusammenhang mit den Taxi-Einbrüchen stehen", so ein Sprecher der LPD Salzburg.