Am Mittwoch war es so weit – Nintendo präsentierte die neue Switch 2 und stellte die Gaming-Welt auf den Kopf. Immerhin kommt mit "Mario Kart World" nicht nur eine brandneue Fortsetzung des Renn-Klassikers, sondern auch zahlreiche Hardware-Veränderungen bringen die Konsole auf ein anderes Level.
Dazu gehören etwa ein größerer Bildschirm, bessere Framerates, aber auch eine neue Voice-Chat-Funktion ist in der Switch 2 verbaut und hebt damit den Spielspaß – "Heute" berichtete.
Doch wie spielt sich die neue Switch 2? "Heute" konnte die verschiedenen Games bei der Premiere in Paris testen und war überzeugt.
Die Konsole liegt perfekt in der Hand. Trotz des größeren Bildschirms und den Upgrades in der Hardware bleibt die Switch 2 leicht und handlich. Damit sind auch längere Sessions der Lieblingsspiele im Handheld-Modus weiterhin kein Problem.
Die Anpassungen an den Joy-Cons maximieren dabei nochmal den Spielspaß. Dabei muss betont werden, dass es hier mehrere Anpassungen gegeben hat, nicht nur bei den Joysticks, die um einiges bequemer sind, sondern, auch wenn die Joy-Cons von der Konsole gelöst werden. Das passiert nun nicht mehr durch Abziehen, sondern mittels Magnete, was äußerst angenehm ist.
Die nächste wunderbare Verbesserung findet sich auf den einzelnen Joy-Cons auf der Rückseite, wenn sie abgesteckt wurden. Die L1 und R1 Tasten waren für viele Spieler bei der Switch zu klein. Damit ist jetzt aber Schluss, denn die Tasten wurden angepasst, deutlich vergrößert und hervorgehoben.
Auch der Controller liegt optimal in der Hand, ausgesetzt werden kann hier nichts. Dieser hat darüber hinaus ebenfalls ein Upgrade bekommen. Die innere Rückseite wurde um zwei Tasten erweitert. Weiters können natürlich auch Kopfhörer am Kontroller angeschlossen werden, um für ein optimales Gaming-Erlebnis zu sorgen.
Die Switch 2 kann sich damit also wirklich sehen lassen. Sie liegt nicht nur bestens in der Hand, sondern auch die Anpassungen an den Joy-Cons, sowie auch am Kontroller lassen die Probleme, die es bei der Switch bislang gab, komplett verschwinden.
Doch wie spielt sich die Switch 2 jetzt eigentlich? "Heute" konnte bei der Premiere in Paris verschiedene Spiele ausprobieren, angefangen mit "Mario Kart World", über die Erweiterungen bei "Mario Party Jamboree", aber auch Third Party Spiele wie "Cyberpunk 2077 Ultimate Edition". Hier ein Überblick:
Nintendo dürfte sich mit "Mario Kart World" in die Herzen der Gamer geschlagen haben. Die Neuauflage des Renn-Spielklassikers bringt dank des Open-World-Features unglaublichen Freiraum mit sich und lässt die Spieler die gesamte Karte, inklusive der Rennstrecken, im eigenen Tempo frei erkunden.
Gespart hat Nintendo hier nicht. Mit neuen Autos und unglaublichen 70 Charakteren kann durch die Strecken oder eben der ganzen Welt gedüst werden. Für die Rennen gibt es zudem neue, aber auch bekannte überarbeitete Maps. Auf den Boden ist man zudem nicht limitiert. Das Auto kann sich in ein Boot verwandeln, man gleitet durch die Luft – diesmal ohne einen Gleiter – oder man grinded auf verschiedenen Rails, wie etwa auf Zuggleisen.
Das Highlight dürfte aber der brandneue Modus "Knockout-Tour" sein. Mit 23 anderen Mitstreitern liefert man sich ein knallhartes Rennen –und das nicht gewohnt über vier verschiedenen Strecken. Stattdessen gibt es eine lange Strecke mit Checkpoints, bei dem jeweils die letzten vier Spieler eliminiert werden. Der Modus bringt frischen Wind auf die Rennstrecke, mit der vergrößerten Spieleranzahl und auch neuen Items ist das Chaos, aber auch der Spaß vorprogrammiert.
Auch grafisch kann sich "Mario Kart World" herzeigen lassen. Die Texturen und Oberflächen, aber auch die Details und Partikel kommen perfekt zum Vorschein. Gemeckert werden kann hier nicht. Sowohl im Handheld-Modus, als auch am Fernseher, schaut das Spiel fantastisch aus.
Am besten zur Geltung kommt das Komplettpaket der Switch 2, also inklusive Kamera, aber wahrscheinlich bei "Mario Party Jamboree". Dank der Kamera können die Reaktionen der Freunde direkt auf dem Bildschirm gesehen werden und auch wenn man nicht gemeinsam in einem Raum spielt, wirken die Gaming-Sessions damit umso heimlicher, weil man nicht nur auf Voice-Chat limitiert ist.
Darüber hinaus findet die Kamera auch in Anwendung in einigen Spielen. So wird in einigen Games etwa auf die Bewegung und Balance der Spieler geachtet.
Zum Mario Party Spaß gehört aber auch die neue Mausfunktion der Joy-Cons. Skepsis, ob diese auch ohne Tisch und Mauspad funktionieren, wurde gleich bei den ersten Minispielen weggewischt. Die Funktion lässt sich auch auf anderen Oberflächen, wie etwa dem Tisch, der Hose und auch der Couch anwenden und das ohne Probleme.
Damit eröffnet sich in der Party-Reihe eine komplett neue Minispiel-Art, die in Zukunft für mehr Abwechslung sorgen wird.
Glänzen darf die Mausfunktion zudem beim neuen Sportspiel "Drag x Drive". In einem Rollstuhl düst der Spieler durch eine Basketball Arena, mit dem Ziel mehr Körbe als das gegnerische Team zu werfen – Tricks inbegriffen. Gesteuert wird dabei ausschließlich mittels der Mausfunktion. Durch gezieltes Wischen der Joy-Cons kann so jedes Rad bewegt werden.
Bekrittelt werden muss hier aber, dass die Joy-Cons beim Wischen nach links oder rechts etwas kratzen, sie sind also nicht ganz so smooth wie eine Computermaus. Den Spielspaß schränkt das aber wirklich nur minimal ein.
Was die Switch 2 grafisch so alles packt, kam wahrscheinlich am besten im neuen "Donkey Kong Bananza", und bei anspruchsvolleren Third-Party-Games zum Vorschein.
Donkey Kong Bonanza bietet dabei unglaublichen Spielspaß. Auf der Suche nach Bananen läuft man nicht nur durch die 3D-Welt, sondern kann sich auch wirklich durchschlagen, denn die gesamte Spielwelt ist zerstörbar. Darüber hinaus können auch Steine oder Erdbrocken aus dem Boden gerissen und auf Gegner geworfen werden. Doch trotz zahlreicher Details, fallender Erde und Gestein, die Switch 2 hält mit. Lags oder ähnliche Probleme gab es keine, stattdessen gibt es wunderschöne Grafik im Nintendo-Style und reichlich Spaß.
Gleiches gilt dabei auch bei Games von Third-Party-Anbietern. Das leistungsfordernde "Cyberpunk 2077 Ultimate Edition" wurde perfekt auf die Switch 2 optimiert und sorgt für Staunen. Die futuristische Welt kommt mit atemberaubender Grafik und wunderbaren Details zum Vorschein. Nintendo hat damit nicht nur einfach eine weitere Konsole geschaffen, sondern auch ein grafisches Monster für zu Hause und Unterwegs.
Zusammenfassend kann also nur löblich von der neuen Switch 2 gesprochen werden, inklusive der Games die mit ihr auf den Markt kommen. Diese nutzen nicht nur die neuen Funktionen der Konsole aus, sondern werden durch diese auch auf eine neue Ebene gehoben. Grafisch gibt es zudem nichts auszusetzen. Die Switch 2 ist preislich mit 469,99 Euro zwar eher auf der teuren Seite und reiht sich damit bei anderen Konsolen ein, steht diesen aber auch in nichts hinten nach. Inklusive Mario Kart World steigt der Preis zudem auf 509,99 Euro an.