Tierisches Frühlingserwachen

Süßer Nachwuchs begeistert im Tiergarten Schönbrunn

Der Frühling hält Einzug im Land - das merkt man auch im Wiener Zoo. Gleich sechsfachen Nachwuchs gibt es am Tirolerhof.
Heute Tierisch
13.03.2025, 10:14

Die Temperaturen werden wärmer, die Tage länger und im Tiergarten Schönbrunn gibt es bereits den ersten Nachwuchs: In den letzten Tagen haben am Tirolerhof Tauernschecken Ziegen das Licht der Welt erblickt. "Bei uns am Tirolerhof könnt ihr die sechs kleinen Energiebündel beobachten, wie sie die ersten Sonnenstrahlen im Freien genießen und neugierig ihre Umgebung erkunden", schreibt dazu der Zoo auf Instagram.

Energiebündel sind die kleinen Hornträger, die zu den gefährdeten Arten gehören, wirklich. Sie flitzen und springen regelrecht durch ihre Anlage. Dabei sind die Mädels jedoch in der Überzahl: Bereits am 25. Februar 2025 kamen vier Weibchen zur Welt, am 4. März 2025 dann noch ein weiteres Mädchen und ein Männchen.

Hochgefährdet trotz vieler Vorteile

Am Tirolerhof im Tiergarten Schönbrunn findet man die österreichische Gebirgsziegenrasse deshalb, weil sie mittlerweile als hochgefährdet gilt. Warum, ist eine gute Frage, denn eigentlich bieten die Ziegen mit ihren auffälligen braun-weiß-schwarzen und mitunter auch nur schwarz-weißen Schecken nur Vorteile.

Die robuste und langlebige Rasse ist nicht nur für die Fleischerzeugung interessant. Aufgrund des Körperbaus und ihrer Trittsicherheit eignen sich Tauernschecken Ziegen auch gut zur Landschaftspflege und dienen dem Erhalt alpiner Kulturlandschaften. Ihr hoch angesetztes, straffes Euter vermindert die Verletzungsgefahr an Felskanten oder Gestrüpp und liefert zudem eine beachtliche Milchmenge.

Tauernschecken Ziegen wurden ursprünglich in den Tälern und Almen der Hohen Tauern rund um den Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs, gehalten.

Übrigens: auch bei den Humboldtpinguinen wird bereits fleißig gebrütet:

Wir dürfen gespannt sein, welches Tier im Wiener Zoo als Nächstes das Licht der Welt erblickt. Schließlich wird Ende August wieder ein Elefantenjunges erwartet.

{title && {title} } red, {title && {title} } 13.03.2025, 10:14
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite