Massive Wartezeiten

Stauchaos zu Schulschluss: Autobahnen völlig überlastet

Schulschluss ist Stauzeit: Am Freitagnachmittag wollten Tausende Österreicher direkt in den Urlaub. Die Folge: Extreme Wartezeiten und ein Stau-Chaos.

Newsdesk Heute
Stauchaos zu Schulschluss: Autobahnen völlig überlastet
Blick auf die Südosttangente: Wie hier ging vielerorts in beide Richtungen gar nichts mehr.
Asfinag

Zum Schulschluss kam es am Freitagnachmittag zu erwarteten Stau-Chaos in Österreich. Am besten ging es noch auf der A1 (Westautobahn) von Salzburg Richtung Rosenheim vorwärts – auf Höhe des Grenzübergangs Walserberg gab es dichten Verkehr und einen Zeitverlust von bis zu fünf Minuten. Vollkommen verstopft waren dagegen die A2 (Südautobahn) und bereits davor die A23 (Südosttangente) in beide Richtungen – zwischen dem Knoten Vösendorf und dem IZ NÖ-Süd sowie zwischen Hirschstetten und Knoten Wien-Inzersdorf Süd eine Stunde Zeitverlust!

Als massive Staupunkte wurden auch die A4 (Ostautobahn) von Wien Richtung Budapest zwischen Alt Simmering und dem Knoten Schwechat, auf der A8 (Innkreisautobahn) Richtung Salzburg zwischen dem Dreieck Inntal und Rohrdorf sowie zwischen dem Rastplatz Eulenauer Filz und Rosenheim-West, auf der A12 (Inntalautobahn) Richtung Rosenheim zwischen Kufstein Nord und dem Grenzübergang Kiefersfelden und auf der A21(Wiener Außenringautobahn) Richtung Vösendorf zwischen Hochstraß und Alland gemeldet.

A22 als ganz besonders massiver Stau-Punkt

Als ganz massiver Chaos-Punkt stellte sich die A22 (Donauuferautobahn) heraus, auf der gleich an mehreren Stellen Blechlawinen stillstanden: zwischen dem Tunnel Kaisermühlen und dem Knoten Kaisermühlen, auf Höhe Knoten Gürtel und der Nordbrücke sowie auf der Brünner Straße Richtung Nordbrücke. Überlastet waren zusätzlich die B14 (Hafenzufahrtsstraße) zwischen dem Handelskai und der Seitenhafenbrücke und die B224 (Altmannsdorfer Straße) zwischen Gaßmannstraße - Grünbergstraße und Breitenfurter Straße.

BILDSTRECKE: So verhältst du dich im Stau richtig

1/4
Gehe zur Galerie
    Für viele Verkehrsteilnehmer ein Ärgernis: Der Stau auf dem Weg in die Arbeit oder den Urlaub.
    Für viele Verkehrsteilnehmer ein Ärgernis: Der Stau auf dem Weg in die Arbeit oder den Urlaub.
    ÖAMTC/Wilhelm Bauer

    Generell sehen die ÖAMTC-Mobilitätsexperten die Hauptstaupunkte über den Sommer auf den wichtigen Nord-Süd-Verbindungen, etwa auf der Verbindung Salzburg – Villach – Karawanken Tunnel. Dichten Kolonnenverkehr wird es zusätzlich auf der Verkehrsachse Suben – Linz – Steinhäusl -Vösendorf – Schwechat – Nickelsdorf geben. Zusätzlich wird das Formel 1 Rennen in Spielberg am ersten Ferienwochenende für starken Zustrom sorgen. Die Rückreisewelle wird ihre Höhepunkte ab Mitte August nach dem "Ferragosto"-Wochenende sowie in den ersten beiden September-Wochenenden haben.

    Die Bilder des Tages

    1/51
    Gehe zur Galerie
      <strong>30.06.2024: Bub (1) stürzt aus Wohnungsfenster in den Tod.</strong> Jenes Kleinkind, das am Samstag aus dem Fenster einer Wohnung in Schwechat gestürzt war, ist tot. Das bestätigt die Polizei in einer Aussendung. <a data-li-document-ref="120045298" href="https://www.heute.at/s/bub-1-stuerzt-aus-wohnungsfenster-in-den-tod-120045298"><strong>Weiterlesen &gt;&gt;</strong></a>
      30.06.2024: Bub (1) stürzt aus Wohnungsfenster in den Tod. Jenes Kleinkind, das am Samstag aus dem Fenster einer Wohnung in Schwechat gestürzt war, ist tot. Das bestätigt die Polizei in einer Aussendung. Weiterlesen >>
      DOKU-NÖ

      Auf den Punkt gebracht

      • Am Freitagnachmittag kam es in Österreich zu massiven Wartezeiten und Stau-Chaos auf den Autobahnen, vor allem auf der A2, A23 und A22
      • Die Hauptstaupunkte über den Sommer werden auf den Nord-Süd-Verbindungen erwartet, sowie auf der Verkehrsachse Suben – Linz – Steinhäusl -Vösendorf – Schwechat – Nickelsdorf
      • Auch das Formel 1 Rennen in Spielberg wird für starken Zustrom sorgen
      • Die Rückreisewelle wird ihre Höhepunkte ab Mitte August nach dem "Ferragosto"-Wochenende sowie in den ersten beiden September-Wochenenden haben
      red
      Akt.