Spar ruft ab sofort Maturanten des aktuellen Jahrgangs auf, ihre VWAs zu den Themen Artenvielfalt, Artenschutz oder Biodiversität beim "SPAR-Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt" einzureichen.
Die drei Besten aus Niederösterreich dürfen sich über einen Preis freuen. Die bundesweit stärkste Arbeit wird zusätzlich belohnt. Anmeldeschluss ist der 10. Mai. Die feierliche Verleihung erfolgt am 13. Juni.
„Wir laden sie dazu ein und belohnen die besten Arbeiten rund um das Thema – vom Schutz der Lebensräume bis hin zur Artenvielfalt“SPAR-Geschäftsführer Alois Huber
"Junge Menschen wissen um die Bedeutung von Artenvielfalt – einige schreiben vielleicht sogar ihre Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) darüber. Wir laden sie dazu ein und belohnen die besten Arbeiten rund um das Thema – vom Schutz der Lebensräume bis hin zur Artenvielfalt"., erklärt SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.
Mit Unterstützung des Bildungsministeriums geht SPAR Österreich zum dritten Mal in Folge auf die Suche nach den besten VWAs zu Artenschutz- oder Biodiversitätsthemen. Österreichweit warten 28 Urkunden und die dazugehörigen Preise darauf vergeben zu werden.
Es werden sowohl bundesweite Sieger als auch die drei Besten pro Bundesland gekürt. Neben Urban-Gardening-Packages und SPAR-Gutscheinen wird die bundesweit beste Arbeit mit einem Notebook oder Smartphone von refurbed prämiert. Die Anmeldung zur Einreichung der Arbeiten erfolgt über: https://www.spar.at/nachhaltigkeit/produkte/vielfalt/vielfaltspreis
Der erste Platz aus jedem Bundesland wird mit einem 300 Euro SPAR-Gutschein und einem Urban-Gardening-Package prämiert. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten je einen 100 Euro SPAR-Gutschein und ein SPAR-Marken-Produkt-Package. Für die aus Sicht der Jury - dem SPAR-Bienenrat - beste bundesweite Arbeit, gibt es einen refurbed-Gutschein von bis zu 1.000 Euro zu gewinnen.