Die sogenannten "Tethered Caps" sind eine EU-Maßnahme gegen die Umweltverschmutzung und seit 2024 in allen Mitgliedsländern Vorschrift – und sorgen für genervte Reaktionen. Aber es gibt einen Trick, wie du damit umgehen kannst.
So gehts: Nach dem Aufschrauben wird der Deckel über die Flaschenöffnung gestülpt: Die scharfe, untere Kante liegt nun am Flaschenhals und stört nicht an Mund oder Nase. So zeigt es der Clip der Fraktion des Europäischen Parlaments Renew Europe.
Deshalb gibt es die neuen Deckel
Hintergrund für die Einführung der "angebundenen Deckel" ist eine EU-Richtlinie. Auf MDR heißt es, dieser läge eine Studie zugrunde, wonach Kunststoffdeckel zu den am häufigsten gefundenen Kunststoff-Abfällen an Stränden in der EU gehörten.
Die Initiative zur Deckel-Lancierung sei auch von Renew Europe vorangetrieben worden, schreibt die Fraktion unter dem Instagram-Post. Sie soll Plastikmüll um zehn Prozent verringern. Unter dem Post steht zudem der Hinweis, dass die Tethered Caps für alle Behälter Pflicht sind, die weniger als drei Liter Flüssigkeit benötigen.
Nicht bei allen Flaschen mit entsprechenden Deckeln gibt es eine Lasche, die das Überstülpen so wie im Video möglich macht. Milchkartons und einzelne PET-Flaschen haben spezielle Verschlüsse. Zumindest bei einem Teil kannst du dir den störenden Deckel aber in Zukunft sparen – und sicherlich einige bewundernde Blicke ernten.