"Habe mich so gefreut"

Sensationeller Fund – Schildkröte schwimmt in Donau

Er traute seinen Augen kaum: Mitten in der Donau erspähte ein Linzer auf einmal eine Schildkröte. Experten wittern jetzt eine kleine Sensation.

Oberösterreich Heute
Sensationeller Fund – Schildkröte schwimmt in Donau
Er traute seinen Augen kaum: Mitten an der Donau erspähte der Linzer auf einmal eine Schildkröte.
Mike Wolf

Einmal von Urfahr nach Asten und zurück – eine beliebte Radtour für den Linzer Fotografen, der am Mittwochnachmittag den Sensationsfund festhielt.

Gegen 14 Uhr war er am Donauufer in Asten angekommen. Dort traute er seinen Augen kaum: Auf einem Stein sonnte sich eine Schildkröte. Eine einmalige Sichtung, so der Fotograf zu "Heute": "In meinem ganzen Leben habe ich noch nie eine Schildkröte in der Donau gesehen."

"Sie war sicher so groß wie ein Essteller und sehr gut getarnt auf dem grauen Stein", erzählt er weiter. Dann sei das Tier ins kühle Nass gesprungen. Der Linzer wartete ein paar Minuten ab, dann erspähte er die Schildkröte wieder. Da zückte er sein Handy und hielt den seltenen Fund auf Video fest:

Eine erste Recherche legt nahe: Bei dem Fund könnte es sich um eine Europäische Sumpfschildkröte handeln. Diese ist in Österreich zwar heimisch, aber sehr selten. Spannend: In Linz dürfte sich das gepanzerte Tier eigentlich nicht aufhalten.

Die Europäische Sumpfschildkröte

Die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) ist die einzige in Österreich heimische Schildkrötenart. Erkennbar ist sie am dunklen, flachen Panzer und den charakteristischen gelben Punkten. Die Art kann bis zu 18 Zentimeter groß und maximal einen Kilo schwer werden.
In ganz Österreich gibt es nur noch eine intakte, sich natürlich fortpflanzende Population mit rund 1.500 Tieren. Diese lebt im Gebiet des Nationalparks Donau-Auen.
(Quelle: Naturschutzbund Österreich)

Auf "Heute"-Anfrage hieß es aus dem Umweltressort des Landes OÖ, dass die Sichtung eine sehr positive Nachricht sein könnte, sollte es sich tatsächlich um die Europäische Sumpfschildkröte handeln. Der Fund könne ein Indiz für die weitere Verbreitung der Art sein. Experten wollen das Video nun analysieren.

Die Bilder des Tages

1/50
Gehe zur Galerie
    <strong>29.06.2024: Bei Bewerbung zu wenig bemüht – AMS streicht Frau Geld.</strong> Eine arbeitslose Verkäuferin zeigte bei einem Bewerbungsgespräch nicht das nötige Engagement. Daraufhin wurde ihr die Notstandshilfe entzogen. <strong><a data-li-document-ref="120042841" href="https://www.heute.at/s/bei-bewerbung-zu-wenig-bemueht-ams-streicht-frau-geld-120042841">Weiterlesen &gt;&gt;</a></strong>
    29.06.2024: Bei Bewerbung zu wenig bemüht – AMS streicht Frau Geld. Eine arbeitslose Verkäuferin zeigte bei einem Bewerbungsgespräch nicht das nötige Engagement. Daraufhin wurde ihr die Notstandshilfe entzogen. Weiterlesen >>
    Getty Images/iStockphoto

    Auf den Punkt gebracht

    • Ein Linzer entdeckte eine Schildkröte in der Donau, was als Sensationsfund betrachtet wird
    • Der Fotograf filmte das seltene Ereignis und es wird vermutet, dass es sich um eine Europäische Sumpfschildkröte handeln könnte, die in Österreich heimisch, aber sehr selten ist
    • Experten werden das Video nun analysieren, um die Art der Schildkröte zu bestimmen
    red
    Akt.