Streit um Ukraine-Hilfen

"Sei leise, kleiner Mann" – Musk provoziert NATO-Land

Die neue US-Regierung setzt ihren radikalen Kurs in der Außenpolitik fort. Auf X streiten die Amerikaner mit dem polnischen Außenminister Sikorski.
Nicolas Kubrak
10.03.2025, 09:56

Neuer Aufreger in der Außenpolitik: Seit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus sind die Beziehungen zwischen den USA und ihren NATO-Verbündeten stark belastet. Am Sonntag eskalierte die Situation erneut und fügte dem angespannten Verhältnis ein weiteres brisantes Kapitel hinzu.

Streit um Starlink

Anlass ist ein X-Posting von Elon Musk, in dem er einmal mehr Stimmung gegen die Ukraine machte. Ein Nutzer stimmte der Meinung des Tesla-Gründers zu, forderte allerdings ein, dass Musk klarstellt, dass Putin der Aggressor und die Ukraine das Opfer ist. "Du scheinst dich aus irgendeinem Grund nur darauf zu konzentrieren, die Ukraine zu kritisieren, aber nicht Putin."

Musk antwortete prompt: "Ich habe Putin buchstäblich zu einem Zweikampf über die Ukraine herausgefordert, mein Starlink-System ist das Rückgrat der ukrainischen Armee. Ihre gesamte Frontlinie würde zusammenbrechen, wenn ich es abschalten würde."

Musk an Minister: "Sei leise, kleiner Mann"

Polens Außenminister Radosław Sikorski reagierte auf die Aussagen des Multimilliardärs und schrieb: "Die Starlinks für die Ukraine werden vom polnischen Digitalisierungsministerium mit etwa 50 Millionen Dollar pro Jahr finanziert. Unabhängig von der Frage, wie man es ethisch bewertet, das Opfer einer Aggression zu bedrohen, werden wir gezwungen sein, falls sich SpaceX als unzuverlässiger Anbieter erweist, uns nach anderen Anbietern umzusehen."

Musk antwortete wütend: "Sei leise, kleiner Mann. Ihr zahlt einen winzigen Bruchteil der Kosten. Und es gibt keinen Ersatz für Starlink."

"Die Russen stünden an Polens Grenze"

Sikorskis Amtskollege, Marco Rubio, trat der Diskussion bei und schrieb: "Sie erfinden einfach Dinge. Niemand hat damit gedroht, die Ukraine von Starlink abzuschneiden. Und sagen Sie danke, denn ohne Starlink hätte die Ukraine diesen Krieg schon längst verloren und die Russen stünden jetzt an der Grenze zu Polen."

Daraufhin lenkte Sikorski ein: "Vielen Dank, Marco, dass Sie bestätigt haben, dass die tapferen Soldaten der Ukraine auf den lebenswichtigen Internetdienst zählen können, der gemeinsam von den USA und Polen bereitgestellt wird. Gemeinsam können Europa und die USA der Ukraine helfen, einen gerechten Frieden zu erzielen."

Polen als verlässlicher Verbündeter

In Polen sorgen die Aussagen Musks für Schock und Empörung, zumal dort die USA als wichtigster Verbündeter in der Sicherheitspolitik gelten. Als die NATO nach dem Terroranschlag am 11. September 2001 Artikel 5 ins Leben gerufen hatte, kämpften polnische Truppen auf US-amerikanischer Seite im Irak (22 Tote) und in Afghanistan (44 Tote.)

Polens Premierminister Donald Tusk schrieb auf X: "Wahre Führung bedeutet Respekt für Partner und Verbündete – auch für die kleineren und schwächeren. Niemals Arroganz. Liebe Freunde, denkt darüber nach.

{title && {title} } nico, {title && {title} } Akt. 10.03.2025, 10:35, 10.03.2025, 09:56
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite