Doch diese musikalische Einlage blieb nicht das einzige Highlight der Sendung. Ein weiterer Höhepunkt war das Spiel "Aushalten: Nicht Lachen", bei dem die Kandidaten versuchen mussten, ernst zu bleiben, während ihnen kuriose Szenen vorgespielt wurden. Hilfe bei den kurzen Schauspieleinlagen erhielt Schweighöfer dabei von Klaas Heufer-Umlauf (40). Besonders Joko kämpfte gegen einen Lachanfall nach dem anderen. Aber auch Florian David Fitz (49) und Hazel Brugger (29) hatten große Probleme, ihre Beherrschung nicht zu verlieren.
Dennoch verlor Joko das Spiel mit 24 Lachausbrüchen haushoch. "Sowohl Klaas als auch du, ihr wisst ganz genau, mit welchem Blick ihr mich angucken müsst, damit ich nicht mehr kann. Das ist unfair", rechtfertigte sich der Moderator. In einem gefakten Interview bekam Joko Winterscheidt schließlich die Chance, sich zu rächen. Die vorbereiteten Fragen drehten sich jedoch ausschließlich um den angeblich beißenden Körpergeruch von Matthias Schweighöfer.
Der eigentliche Moderator von "Wer stiehlt mir die Show" schaffte es schließlich ins Finale, wo er gegen Matthias antreten musste. Der Schauspieler setzte sich allerdings im Finale gegen Winterscheidt durch und wird somit auch die nächste Ausgabe von "Wer stiehlt mir die Show?" präsentieren. Man darf also gespannt sein, was er sich für die nächste Ausgabe überlegt.