Austausch in Klosterneuburg

Schule, Gesetze – Türkische Delegation in NÖ zu Gast

Zwei Delegationen aus Istanbul kamen jetzt zum fachlichen Austausch nach Klosterneuburg. Top-Themen: Schulen und Brandschutz.
Niederösterreich Heute
18.07.2024, 16:01

Technisches Know-How, Schulbetrieb: Zwei Delegationen aus Istanbul kamen jetzt zum fachlichen Austausch nach Klosterneuburg (Bezirk Tulln). Im Mittelpunkt standen dabei die Schulen und hiesige Brandschutzbestimmungen. An zwei Terminen im Juli wurden insgesamt 30 Personen durch zwei Schulen der Babenbergerstadt sowie der Feuerwehr-Station in der Langstögergasse geführt.

Am 10. sowie 17. Juli waren zwei Delegationen mit insgesamt 30 Teilnehmer zu Gast, um zwei Schulen und die Feuerwehr zu besichtigen. Im Mittelpunkt standen Brandschutz, Alarmierungsabläufe, gesetzliche Vorgaben und Ausstattung der Schulen. Die Einladung und Organisation erfolgte dabei durch die Firma Schrack-Seconet.

Planung und Errichten von Schulen

Die Delegationen bestanden aus Mitarbeitern von technischen Abteilungen der türkischen Ministerien, die für Planung und Errichtung von Schulen zuständig sind. Begleitet wurde die Delegation von Richard Pertschy und Harald Walker der Firma Schrack-Seconet sowie Samet Enginyurt von Schrack-Seconet Türkei.

Für den Besuch wurde die Sommerpause in den Schulen genützt, um den regulären Betrieb nicht zu stören. Leonhard Schmuckenschlager, Leiter des Referats Sicherheitsmanagement und Katastrophenschutz, sowie seine Mitarbeiter Tobias Weber und Thomas Schausberger, führten die Delegationen durch die Volksschule Anton Bruckner-Gasse sowie die Mittelschule Langstögergasse und standen für die Fachfragen zur Verfügung.

Den Abschluss bildete an beiden Terminen die Feuerwehr Langstögergasse, wo das Alarmierungssystem sowie die Fahrzeuge vorgestellt wurden.

Hohes fachliches Niveau

Der Austausch war von gegenseitigem Interesse und hohem, fachlichem Niveau geprägt. Die Mitglieder der türkischen Delegationen bedankten sich laut Aussendung der Stadtgemeinde Kosterneuburg herzlich für diese Möglichkeit. Die Zeit in Österreich wurde auch für einen Rundgang durch das Stift sowie eine Wien-Besichtigung genutzt, ehe es schließlich wieder zurück nach Istanbul ging.

{title && {title} } red, {title && {title} } 18.07.2024, 16:01
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite