"Artists Collection"

"Sacher"-Chefin präsentiert "Tiger zum Anbeißen"

Die 16. Auflage der "Sacher Artists' Collection" wurde in der Grünen Bar des Hotels präsentiert – Alexandra Winkler begrüßte Künstler Robert Longo.
Heute Entertainment
02.09.2024, 21:05

Wilde Versuchung! Nach Baselitz, Helnwein, Nitsch und vielen anderen freut sich das Hotel "Sacher" – allen voran die Eigentümer Alexandra Winkler und Georg Gürtler – über das Engagement von Ausnahmekünstlers Robert Longo für den guten Zweck.

Der renommierte Künstler hat die 16. Ausgabe der "Sacher Artists' Collection" gestaltet und somit dem Holzkistchen, in der die weltberühmte Torte verpackt wird, ein neues Antlitz verliehen.

„Wir präsentieren heute einen Tiger zum Anbeißen, 576 cm² Kunstwerk und 12 Tortenstücke - damit tut man sich selbst etwas Gutes und zudem etwas Gutes für die Forschung“
Alexandra Winkler"Sacher"-Eigentümerin

Die streng limitierte Auflage von 1000 Stück, zum Preis von 75 Euro pro Stück, wird ausschließlich für wohltätige Zwecke verkauft. Der Gesamterlös von 75.000 Euro wird für Forschung an Autismus und Epilepsie an die Firma "Neurolentech" gespendet.

Zur feierlichen Präsentation des neuen Holzkistchens in der Grünen Bar des Nobelhotels waren zahlreiche Medienvertreter gekommen. Auch Künstlerin Anouk Lamm Anouk, sie erhielt erst im Erwachsenenalter eine Autismus-Diagnose, zeigte sich mit ihrer Frau, Juristin Marleen Anouk-Roubik, und Hündchen "Sirius Grace Anouk" neugierig.

Kunst, Charity und Torte

Das berühmte Holzkistchen der Original Sachertorte wird schon seit 2009 für die limitierte Artists‘ Collection jährlich mit einem ausgewählten Kunstwerk neu designed. Diese soziale Initiative hat bereits Werke von Künstlern wie Georg Baselitz, Hermann Nitsch, Erwin Wurm und Gottfried Helnwein präsentiert.

Der Erlös aus dem Verkauf der limitierten Auflage fließt jedes Jahr in ein ausgewähltes gemeinnütziges Vorhaben. Insgesamt wurden bereits über 1 Million Euro gespendet. Diese Mittel haben zahlreiche wohltätige Projekte unterstützt, die entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität vieler Menschen beigetragen und wichtige Forschungsarbeit ermöglichten. In diesem Jahr kommt der Erlös der Forschung der neurologischen Entwicklungsstörungen zugute.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 03.09.2024, 13:33, 02.09.2024, 21:05
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite