AnNa R. (†55) hinterlässt nicht nur eine große Lücke in der deutschsprachigen Musiklandschaft, sondern auch viele offene Fragen. Die ehemalige Sängerin des Erfolgsduos "Rosenstolz" ist im Alter von nur 55 Jahren völlig unerwartet in ihrer Berliner Wohnung verstorben. Die Polizei hat laut "Bild" ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet und ihre Wohnungstür versiegelt.
Am Sonntagabend gegen 19:24 Uhr soll laut der Zeitung bei der Berliner Feuerwehr ein Notruf für eine "Reanimation" eingegangen sein. Die Einsatzkräfte eilten zur Dachgeschosswohnung der Künstlerin im Stadtteil Friedrichshain, doch jede Hilfe kam zu spät – AnNa R. war bereits verstorben. Ihre Leiche wurde wenig später abtransportiert.
Die genaue Todesursache ist noch unklar, jedoch gibt es laut ersten Erkenntnissen keine Hinweise auf Gewalt oder einen schweren Sturz. Eine Obduktion, die für Montag angesetzt wurde, soll bald Klarheit bringen.
Ihr plötzlicher Tod sorgt sowohl in ihrem Umfeld als auch bei Fans für Fassungslosigkeit. Unter der offiziellen Mitteilung auf dem Instagramaccount von Rosenstolz heißt es: "Es ist ein Schock für uns alle! Ihre Musik sprach von Liebe, Freiheit, und Selbstbestimmung, und AnNa R. selbst war ein leuchtendes Beispiel für die Werte, die sie in ihren Liedern verkörperte", so eine Userin, während eine andere kommentierte: "Das ist wie ein Schlag ins Gesicht diese Meldung zu lesen. Begreifen kann ich es grad so absolut gar nicht."
AnNa R., mit bürgerlichem Namen Andrea Neuenhofen, war 21 Jahre lang die markante Stimme von "Rosenstolz", das sie 1991 gemeinsam mit Peter Plate gründete. Die Band feierte zahlreiche Erfolge und landete Hits wie "Liebe ist alles", "Ich bin ich" und "Gib mir Sonne".