Der rot-weiß-rote Teamchef nominierte für die Vorbereitung auf die Europameisterschaft in seiner Heimat Deutschland 29 Spieler in den Großkader. Das österreichische Aufgebot musste allerdings auf 26 Spieler reduziert werden – bis Freitag Mitternacht.
Vor der Abreise zum finalen EM-Test gegen die Schweiz in St. Gallen verkündete Österreichs Fußballverband schließlich, dass Torhüter Tobias Lawal vom LASK, Offensivspieler Thierno Ballo von Wolfsberg und etwas überraschend auch Rechtsverteidiger Stefan Lainer von Borussia Mönchengladbach aus dem Kader gestrichen wurden.
"Ich habe mit den Jungs jeweils einzeln gesprochen. Es waren keine Gespräche, die man sehr gerne führt. Ich habe mit jedem Spieler etwa zehn Minuten gesprochen, sehr offen", erklärte der 65-jährige Rangnick vor dem Duell mit der Schweizer Nati bei "Servus TV".
Der ÖFB-Coach erklärte weiter: "Ich habe jedem erklärt, was die Hintergründe sind, was sie schon gut machen, wo sie sich noch verbessern können. Es hat alles gepasst."
Aufregung verspüre der Teamchef neun Tage vor dem EM-Start aber noch nicht: "Es ist noch eine Weile hin, wir werden aber auch nicht angespannt sein, wenn es losgeht. Wir freuen uns auf das Turnier", unterstrich der Deutsche. Der EM-Auftakt für Österreich erfolgt am 17. Juni gegen den Topfavoriten Frankreich.