Nächste Journalistin betroffen

Putin-Knaller! ORF-Leiterin muss Russland verlassen

Wie am Mittwoch bekannt wurde, muss eine weitere ORF-Journalistin Russland verlassen. Carola Schneider wurde die Akkreditierung entzogen.

Putin-Knaller! ORF-Leiterin muss Russland verlassen
ORF-Moskau-Leiterin Carola Schneider muss Russland verlassen.
Screenshot/ ORF

Die russischen Behörden haben der Leiterin des ORF-Korrespondentenbüros Moskau, Carola Schneider, am Mittwoch die Akkreditierung entzogen und sie aufgefordert, zeitnah das Land zu verlassen.

Der ORF nimmt die Entscheidung Russlands zur Kenntnis, kann diese jedoch "überhaupt nicht nachvollziehen". "Carola Schneider hat seit vielen Jahren höchst kompetent aus Moskau berichtet und stets alle russischen Gesetze eingehalten. Die heutige Maßnahme kann nur als Willkürakt gegenüber unabhängiger Berichterstattung interpretiert werden", heißt es in einer ersten Stellungnahme.

Akkreditierung entzogen

Erst vor rund zwei Wochen hatte Russland der ORF-Korrespondentin Maria Knips-Witting die Akkreditierung entzogen und sie zur Ausreise aufgefordert. Es handle sich um eine Reaktion auf den Entzug der Akkreditierung eines russischen Korrespondenten der Staatsagentur TASS in Österreich, teilte das Moskauer Außenministerium damals mit. Im Gegenzug müsse eine österreichische Korrespondentin das Land verlassen. Maria Knips-Witting hatte seit Jänner 2024 aus Moskau berichtet.

Bildstrecke: Putin-Tochter bei Wirtschaftsforum in St. Petersburg

1/2
Gehe zur Galerie
    Putins Tochter Katerina Tichonowa nahm per Video am Wirtschaftsforum in St. Petersburg teil.
    Putins Tochter Katerina Tichonowa nahm per Video am Wirtschaftsforum in St. Petersburg teil.
    OLGA MALTSEVA / AFP / picturedesk.com

    In einer Stellungnahme des Moskauer Außenamts, die der APA vorlag, hieß es damals: "Am 31. Mai wurde der Botschafter Österreichs in das russische Außenministerium zitiert. Es wurde im Zusammenhang mit den diskriminierenden Maßnahmen gegen russische Journalisten heftiger Protest eingelegt. Der Leiter der diplomatischen Vertretung wurde gewarnt, dass, falls Wien seine Entscheidung, die Rechte russischer Journalisten zu verletzen, nicht überdenke, Gegenmaßnahmen in Bezug auf die in Russland ständig akkreditierten österreichischen Korrespondenten ergriffen würden."

    Beide Journalistinnen sollen dennoch weiterhin über Russland berichten, vorerst jedoch aus der Auslandsredaktion in Wien. Der ORF kündigte einen Protest gegen die Vorgangsweise Russlands an und will neue Akkreditierungen beantragen.

    1/50
    Gehe zur Galerie
      <strong>29.06.2024: Bei Bewerbung zu wenig bemüht – AMS streicht Frau Geld.</strong> Eine arbeitslose Verkäuferin zeigte bei einem Bewerbungsgespräch nicht das nötige Engagement. Daraufhin wurde ihr die Notstandshilfe entzogen. <strong><a data-li-document-ref="120042841" href="https://www.heute.at/s/bei-bewerbung-zu-wenig-bemueht-ams-streicht-frau-geld-120042841">Weiterlesen &gt;&gt;</a></strong>
      29.06.2024: Bei Bewerbung zu wenig bemüht – AMS streicht Frau Geld. Eine arbeitslose Verkäuferin zeigte bei einem Bewerbungsgespräch nicht das nötige Engagement. Daraufhin wurde ihr die Notstandshilfe entzogen. Weiterlesen >>
      Getty Images/iStockphoto

      Auf den Punkt gebracht

      • Die Leiterin des ORF-Korrespondentenbüros in Moskau, Carola Schneider, wurde von den russischen Behörden aufgefordert, das Land zu verlassen, nachdem ihr die Akkreditierung entzogen wurde
      • Dies ist die zweite ORF-Journalistin, der dies innerhalb von zwei Wochen widerfahren ist, was der ORF als Willkürakt gegen unabhängige Berichterstattung interpretiert
      dav, wil
      Akt.