Erster Besuch seit 24 Jahren

Putin bei Kim – Ukraine spottet über "Führer"-Treffen

Am Dienstag trifft sich Russland-Präsident Putin mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un. Im Westen sorgt das Treffen für Spott und Sorgen.

Nicolas Kubrak
Putin bei Kim – Ukraine spottet über "Führer"-Treffen
Zum ersten Mal seit Juli 2000 reist Wladimir Putin nach Nordkorea. Sein Treffen mit Kim Jong Un bezeichnet die Ukraine als "einsame Bromance".
KCNA VIA KNS / AFP / picturedesk.com

Russland positioniert sich geopolitisch neu. Geschäfte mit Europa gehören der Vergangenheit an, der Kreml schielt seit über zwei Jahren auf den asiatischen Raum. China, Iran und nun auch Nordkorea sind aktuell die wichtigsten Handelspartner Moskaus.

Putin reist nach Nordkorea

Um die enge Zusammenarbeit mit dem weltweit isolierten Staat auf der Koreanischen Halbinsel zu betonen, reist Wladimir Putin am Dienstag nach Pjöngjang zu Kim Jong Un. Es ist der erste Besuch Putins im autoritären Land seit Juli 2000 – also seit fast 24 Jahren! Russland und Nordkorea bewegen sich laut Putin auf eine noch engere Zusammenarbeit zu.

Man wolle die Souveränität der Länder stärken und sie in ihrem Widerstand gegen den westlichen Druck vereinen, zitiert die russische Agentur Tass den Kreml-Despoten. Beobachter vermuten, dass es bei den Gesprächen um stärkere Kooperationen im Rüstungsbereich geben könnte.

USA über Treffen "besorgt"

Das Kim-Putin-Treffen wird international mit Spannung verfolgt. Die USA zeigen sich über die vertiefenden Beziehungen zwischen Nordkorea und Russland "besorgt" – insbesondere, wenn es um mögliche Auswirkungen auf die Sicherheit der Ukraine und Südkoreas geht. "Wir wissen, dass nordkoreanische Raketen noch immer eingesetzt werden, um ukrainische Ziele zu treffen", sagte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby.

Ukraine spottet über Putin

In Kiew zeigt man sich über die Putin-Reise amüsiert – diese sei "einsame Bromance" zwischen Putin und Kim, sagte der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba. Laut NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zeigt der Besuch, wie abhängig der russische Präsident von autoritären Führern sei.

Der Asien-Experte Patrick Cronin vom Hudson Institute in Washington sagte der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap, Putin und Kim seien zwei Staatenlenker "mit schwachen Volkswirtschaften, die sich im Rampenlicht als Führer sonnen, um Militärtechnologie auszutauschen und die von den USA geführte Ordnung zu untergraben".

Die Bilder des Tages

1/87
Gehe zur Galerie
    <strong>25.06.2024: 2 Minuten für Klima-Kleber, dann flog Band vom DIF.</strong>&nbsp;Am Samstag gab die Band Itchy der "Letzten Generation" zwei Minuten auf ihrer Bühne. Der Preis dafür war hoch, <a data-li-document-ref="120044235" href="https://www.heute.at/s/2-minuten-fuer-klima-kleber-dann-flog-band-vom-dif-120044235">die Gruppe wurde hinausgeschmissen &gt;&gt;&gt;</a>
    25.06.2024: 2 Minuten für Klima-Kleber, dann flog Band vom DIF. Am Samstag gab die Band Itchy der "Letzten Generation" zwei Minuten auf ihrer Bühne. Der Preis dafür war hoch, die Gruppe wurde hinausgeschmissen >>>
    Letzte Generation Österreich / zVg

    Auf den Punkt gebracht

    • Putin besucht Kim Jong Un in Nordkorea, was den Westen besorgt und die USA über die vertiefenden Beziehungen zwischen Nordkorea und Russland "besorgt" zeigt
    • Die Ukraine spottet über die Reise und bezeichnet sie als "einsame Bromance" zwischen Putin und Kim
    • NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zeigt sich besorgt über die Abhängigkeit des russischen Präsidenten von autoritären Führern
    nico
    Akt.