Am 14. Juni steigt das Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Deutschland und Schottland. Österreich steigt bei der Fußball-EM drei Tage später gegen Frankreich ein.
Wer keine Karten hat und Wohnzimmer, Couch sowie Fernseher verschmäht, der ist bei zahlreichen Public-Viewing-Angeboten in Niederösterreich gut aufgehoben.
Im Bezirk Baden ist etwa Traiskirchen zu nennen - in Kooperation mit der Stadtgemeinde wird das s'Schneckal Pub alle Österreichspiele am Eislaufplatz zeigen. Einlass zu den Fußballübertragungen ist stets um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. In Bad Vöslau gibt es Public Viewing am Schlossplatz - mit tollem Rahmenangebot für Kinder.
Die Fußball-EM kann man in den Innenstadt-Lokalen und -restaurants in St. Pölten miterleben. Mitgefiebert wird etwa im Wellenstein, Pepe Nero, Vino, Schubert, Chameleon und dem Mittndrin - was ein passender Name für ein Lokal, das Fußballübertragungen anbietet, ist. Das ist aber noch nicht alles. Auch die Olympischen Spiele, die von 26. Juli bis 11. August in Paris stattfinden, werden vor Ort live übertragen.
In Wr. Neustadt gibt es ein tolles Angebot im Bürgermeistergarten: Von 14. Juni bis 14. Juli werden alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft live auf einer Tageslicht-LED-Wall mit stolzen 28 m² übertragen. Der Eintritt beträgt 5 Euro. "Ich bedanke mich an dieser Stelle beim 'Schanigarten'-Team für die Zusammenarbeit und die gemeinsame Eventplanung. Kommen Sie vorbei und erleben Sie das Public-Viewing-Erlebnis mit vielen weiteren Fans“, sagt Bürgermeister Klaus Schneeberger (VP).
In Korneuburg gibt es gleich mehrere Lokale, um in der Öffentlichkeit die EM-Spiele zu sehen. Zumindest die drei Österreich-Spiele werden auch im Stadion des Fußball-Landesligisten zu sehen sein - sollte die Besucher-Resonanz passen, wird das Angebot erweitert.
In Krems wird im Hofbräu beim Steinertor bei bester Biergartenstimmung auf einer 8m² großen Videowall die EM 2024 live übertragen. Für die Österreich-Spiele und alle Partien ab dem Viertelfinale aufwärts sind eigene Packages buchbar.
Die Spannung steigt – denn von 14. Juni bis 14. Juli beginnt das heiß ersehnte EM Public Viewing im Freibad der Stadt Haag. "Dieses Event verspricht, ein Highlight des Sommers zu werden, bei dem Fußballfans aller Altersgruppen voll auf ihre Kosten kommen," freut sich Bürgermeister Lukas Michlmayr (VP) bereits auf das Event.