Das neue Pixel 9-Handy und Taylor Swift – doch der August hat noch einiges mehr zu bieten.
picturdesk.com / Google
Verbesserte Sicherheit bei PayPal
Paypal führt ab August wichtige Anpassungen bei den Sicherheitsoptionen für den Login ein. Diese sollen mehr Flexibilität bieten und die Sicherheit deiner Konten erhöhen. Neben Passkey oder Authenticator-App wird es nun möglich sein, auch die PayPal-App oder WhatsApp als zweiten Faktor für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu nutzen.
Außerdem können Geräte als vertrauenswürdig markiert werden und es muss nicht jedes Mal eine sechsstellige Zahl eingegeben werden.
Hunde dürfen nicht mehr in die USA reisen
Die Einreise für Hunde in die USA ist ab dem 1. August nicht mehr ganz so einfach – zumindest, wenn du mit dem Flugzeug einreist. Hinter der strengen Regel steckt die Angst vor Tollwut und sie gilt sowohl für Hunde, die in der Kabine als auch im Frachtbereich reisen.
Die Einreise für Hunde in die USA ist ab dem 1. August nicht mehr ganz so einfach.
Getty Images
Wer dennoch nicht ohne seinen Wauwau verreisen möchte, hat immer noch die Möglichkeit, diesen via Luftfracht in die USA zu transportieren. Solche Hundetransporte können über verschiedene Tierspediteur-Unternehmen gebucht werden.
Countdown zur Nationalratswahl beginnt
Am 2. August entscheidet sich, welche Parteien bei der Nationalratswahl antreten werden. Kandidaturwillige Parteien und Gruppierungen, die nicht mit der Unterstützung von drei Nationalratsabgeordneten rechnen können, haben bis zu diesem Stichtag Zeit, pro Bundesland zwischen 100 und 500 Unterstützungserklärungen zusammenzubekommen (beim Gemeindeamt unterschrieben einzureichen).
Politik Backstage: Die aktuellen Storys zur Nationalratswahl 2024
Babler ruiniere Standort
"Nicht mit uns" – keine neuen Steuern mit FP-Chef Kickl
99/100
"Heute" liegt es vor
Neue Steuern, mehr AMS-Geld – Bablers Aufreger-Programm
100/100
Van der Bellen ist am Zug
SPÖ-Chef erteilt Kickl schon vor Treffen klare Abfuhr
1/100
Koalition ohne Kickl?
Foto zeigt Kogler und Neos-Chefin bei geheimem Gespräch
2/100
21,1 % für Babler
"Niederschmetternd": SPÖ-Ikone Bures über Wahlergebnis
3/100
Fahrplan zur neuen Regierung
Brisante Treffen zwischen Kickl, Nehammer und Babler
4/100
Vor Geheim-Gesprächen
"Regierungsbildung" – Kickl-Ankündigung lässt rätseln
5/100
Und dann gibt's Neuwahlen ...
Das bedeutet deutlicher ÖVP-Sieg für Nehammer und Kickl
6/100
Schwarz-Grün könnte weitertun
Nach Vorarlberg-Wahl: Wer künftig im Ländle regiert
7/100
VdB fordert Ergebnisse
Gespräch sinnlos? Babler gibt Kickl Koalitions-Korb
8/100
Rote packen aus
SPÖ-ÖVP-Geheimtreffen vor rotem Termin mit der FPÖ
9/100
Meinl-Reisinger in "ZIB2"
"Keine neuen Steuern" – NEOS-Chefin nennt rote Linie
10/100
Wer ist Rudi Fußi?
"Sekte gescheitert" – so will SPÖ-Rebell Babler stürzen
11/100
Nach Termin bei VdB
"Schnittmengen finden" – Kogler sagt grüne Pläne an
12/100
Kommt Türkis-Rot?
Nehammer und Babler – geheimes Meeting ist schon vorbei
13/100
Pinke Präferenzen
1. Koalitions-Ansage – nun spricht NEOS-Chefin Klartext
Geheime Aufnahmen zeigen – NEOS schummeln bei Vorwahl
88/100
Fehler in der Werbung
Panne: ÖVP-Kandidat bezeichnet Nehammer als "Blender"
89/100
Luxus-Catering statt Fast Food
So nobel speist die Regierung – Tausende Euro für Essen
90/100
1.200 Euro Bonus für Lehrer
Pension, Steuern, Bildung: Das neue Österreich der NEOS
91/100
Auftrag für Bohrn-Mena-Firma
Gewessler: 33.800 € Steuergeld für Studie zu Schafwolle
92/100
Nicht nur Partei-Ikone
Keine neuen Steuern: SPÖ-Wähler lehnen Babler-Ideen ab
93/100
2.350 Euro mehr pro Jahr
Neue Boni, Steuern senken: Kanzler will Leistungsreform
94/100
"Einzigartiger Tabubruch"
Rückzahlungen für alle! Kickl will nun Corona-Amnestie
95/100
8.440 Sonderverträge
Lehrermangel nimmt zu – NEOS fordern Rekrutierungspaket
96/100
Nein zur Festung Österreich
Keine Abschiebungen für 2 Jahre – der grüne Asylplan
97/100
Nach Brief von Bures
"Babler für SPÖ-Granden zu radikal": ÖVP-General tobt
98/100
Babler ruiniere Standort
"Nicht mit uns" – keine neuen Steuern mit FP-Chef Kickl
99/100
"Heute" liegt es vor
Neue Steuern, mehr AMS-Geld – Bablers Aufreger-Programm
100/100
Van der Bellen ist am Zug
SPÖ-Chef erteilt Kickl schon vor Treffen klare Abfuhr
1/100
Koalition ohne Kickl?
Foto zeigt Kogler und Neos-Chefin bei geheimem Gespräch
2/100
Ganz gleich, ob es sich um die Bierpartei, die KPÖ, die Gelben, SERVUS, den Wandel oder die Liste Madeleine Petrovic handelt – für ein österreichweites Antreten am 29. September braucht eine Liste insgesamt 2.600 Unterschriften.
Und während bei Puls24 die "Sommergespräche" mit den Spitzenkandidaten der Parlamentsparteien bereits laufen, starten jene im ORF am 5. August. Premiere als Moderator feiert Martin Thür.
Der Ball rollt wieder ...
Aufgrund der Fußball-Europameisterschaft im Sommer beginnt die Meisterschaft später als sonst. Gestartet wird mit dem Eröffnungsspiel am 2. August zwischen dem Aufsteiger GAK und dem FC Red Bull Salzburg. Meister Sturm Graz eröffnet gegen Rapid Wien (4. August).
Auch die 2. Liga starten an diesem Wochenende. Kurios: Nach 40 Jahren kehrt der ASK Voitsberg wieder in die zweithöchste Spielklasse zurück.
Taylor Swift sorgt für Ausnahmezustand
Wenn Taylor Swift am 8., 9. und 10. August die Bühne im Ernst-Happel-Stadion betritt, wird sie dies zum allerersten Mal auf österreichischem Boden tun. Die 34-Jährige ist nämlich noch nie hierzulande aufgetreten. Die drei Konzerte in der Bundeshauptstadt stehen an 132., 133. und 134. Stelle auf Swifts "The Eras"-Tour, die im Sommer 2023 gestartet ist.
?
Und obwohl das Ernst-Happel-Stadion ein ganz ansehnlicher Konzert-Tempel ist, dürfte sich Swift von der Crowd wohl kaum überfordert fühlen: Die Location fasst rund 67.000 Swifties. Zum Vergleich: Das altehrwürdige Wembley-Stadion in London, wo die Sängerin erneut Mitte August für stolze fünf Konzerte gastieren wird, fasst 90.000 Fans.
Taylor Swift wird 44 Songs zum Besten geben: Fünf aus der "Lover Era", drei aus der "Fearless Era", vier aus der "Red Era", einen aus der "Speak Now Era" ("Enchanted"), dann weitere vier der "Reputation Era", gefolgt von ganzen acht der "Evermore Era", fünf aus der "1989 Era". Und dann singt dir "Tay Tay" sechs Songs aus der aktuellen "The Tortured Poets Department Era", die von zwei Überraschungs-Songs – einer auf der Gitarre, einer auf dem Klavier – abgerundet werden. Den Abschluss machen dann sieben Hits aus Taylors "Midnights Era", wobei der Megastar sein Konzert mit "Karma" abschließen wird.
Sternschnuppen-Regen
Die Perseiden sind ein alljährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorstrom. In dieser Zeit kreuzt die Erde die Bahn des Kometen Swift-Tuttle. Gut zu sehen sind die Perseiden – sie scheinen ihren Ursprung im Sternbild Perseus am Nordhimmel zu haben, daher der Name – etwa ab dem 9. August.
Ihr Maximum erreichen sie in der Nacht zum Dienstag, dem 13. August. Dieses Jahr werden pro Stunde bis zu 100 Meteore zu sehen sein, realistischerweise etwa 25 pro Stunde.
Google präsentiert neues Pixel-Handy
Google lädt für den 13. August zu einem "Made by Google"-Event. Wie es in der offiziellen Ankündigung heißt, soll es dort um die Pixel-Reihe, Android-Software und das "Beste von Google-KI" gehen. Technische Details sind noch keine bekannt – nur diesen kurzen Promo-Clip:
Neben dem Pixel 9 (Pro) dürfte es Gerüchten zufolge auch ein neues Foldable, die Pixel Watch 3, das Pixel Tablet 2 und/oder ein neues Paar Google Pixel Buds geben.
ÖBB-Zugstrecke in die Schweiz gesperrt
Der Streckenabschnitt zwischen Feldkirch (Vorarlberg) und Buchs (Schweiz) ist zwar nur rund 18 Kilometer lang, hat aber für den internationalen Bahnverkehr eine besondere Bedeutung. Über den eingleisigen Abschnitt rollen der internationale Personenfernverkehr (Wien bzw. Graz – Zürich), der grenzüberschreitende Personennahverkehr und der Güterverkehr.
Die Bauarbeiten werden abschnittsweise nicht nur tagsüber, sondern auch in den Nachtstunden durchgeführt.
ÖBB / Sailer Brothers
Umfangreiche Bauarbeiten machen ab dem 10. August (bis zum 9. September) eine Sperre der Bahnstrecke notwendig. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Die Fernverkehrszüge von/nach Zürich werden teils über St. Margrethen umgeleitet, teils ebenfalls mit Bussen von Feldkirch bis Buchs bzw. Sargans geführt.
Baustellen-Sommer
In Wien und Niederösterreich
➤ Sommersperren: Betroffen sind die Nordbahn, die Südbahn und die S-Bahn Stammstrecke. So fahren etwa zwischen Wien-Floridsdorf und Praterstern überhaupt keine Züge, außerdem ist die Südstrecke zwischen Leobersdorf und Bad Vöslau unterbrochen. Dauer: 2. September.
➤ U4: Die Tunnelträger zwischen Schwedenplatz und Schottenring werden renoviert, deshalb fährt die U4 zwischen diesen beiden Stationen derzeit nicht. Ersatzweise wurden die Linien 71 und U2-Z bis Schwedenplatz verlängert. Dauer: September.
➤ Wiedner Hauptstraße: Während der notwendigen Gleiserneuerung können die Linien 1, 62 und die Badner Bahn nicht zwischen Karlsplatz und Kliebergasse fahren. Dauer: noch bis Anfang November.
Welche Großbaustellen 2024 auf Wien zukommen.
Sabine Hertel
➤ Universitätsstraße: Ende September werden die Gleise der Linien 43 und 44 in ihrer endgültigen Lage für den direkten Umstieg zur künftigen U5 sein.
➤ U1 Kagran: Nach 42 Jahren bekommt der Bahnsteig eine Verjüngungskur. Während der Baustelle (ab 19. August) bleibt die U1 im gewohnt dichten Intervall in Betrieb, denn das Gleis Richtung Leopoldau wird tagsüber in Kagran durchfahren. Die Arbeiten finden nur in der Nacht statt. Dauer: Ende November.
➤ Linie 12 / Linie O: Wegen des Gleisbaus für die neue Linie 12 ist die Linie O von 5. August bis inklusive 1. September kurzgeführt. Sie fährt nur zwischen Raxstraße - Rudolfshügelgasse und Praterstern. Bitte auf die Linie 82A ausweichen.
Mit einem abwechslungsreichen Line-up lockt in diesem Jahr das "Frequency Festival" vom 14. bis 17. August nach St. Pölten. Neben Ed Sheeran, RAF Camora und Apache 207 haben sich auch noch u.a. Calum Scott, The Offspring, Peter Fox, Sido und Money Boy angesagt.
Aufregung gab es kurzfristig um den Auftritt von Gigi D'Agostino. Der Italiener, der jüngst unverschuldet mit seinem Song "L'Amour toujours" in die Schlagzeilen geraten ist – "Heute" hat berichtet –, kommt nun doch nicht. "Nach langen Überlegungen haben wir uns dazu entschlossen, den heimischen DJ-Superstars Camo & Krooked die einzigartige Option zu geben, das Frequency Festival 2024 zu closen. Das werden sie als erster österreichischer Act am Samstag mit einer fetten Show zelebrieren", so die Veranstalter.
Paradies Garten Festival (NÖ)
Nur erneuerbare Energie, kein Einweg-Plastik, nur vegetarische Speisen und ein Müllpfand: das "Paradies Garten Festival" geht in die 3. Runde. Von 2. bis 4. August triff vor dem eindrucksvollen Schloss Prugg (Gemeinde Bruck an der Leitha) wieder ein hochkarätiges internationales Line-up mit Ben Klock, Ellen Allien und Partiboi69 auf einen respektvollen Umgang mit der umliegenden Natur.
Wo die Jungen Zillertaler, kurz: JuZis, sind, ist gute Stimmung garantiert. Wieder einmal werden hunderte Volksmusik- und Schlager-Fans am 17. August nach Strass im Zillertal pilgern. Als Special Guests haben sich heuer u.a. Andy Borg, Fantasy und Stefanie Hertel angemeldet. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es dennoch: Das 25. JUZIopenair ist wohl auch das letzte.
Sauna-Staatsmeisterschaften (Steiermark)
Die 13. österreichische Sauna-Staatsmeisterschaft im gesunden Wohlfühlaufguss 2024 findet vom 23. bis 25. August in der Therme Nova Köflach (Weststeiermark) statt. Gut schwitz!
Essen in Wien – neue Restaurants, Cafés und Pop-Ups
Antonio aus Neapel
Bester Pizzabäcker Europas – der Preis geht nach Wien
40/41
Neues Ranking
Wiener Restaurant unter den 50 besten der Welt
41/41
Gastro-Trends
Legendär! Trend-Dessert aus New York endlich in Wien
1/41
Neues in der Neustiftgasse
Heißes aus Hefe! Echt italienische Focaccia nun in Wien
2/41
Kabeljau gebacken
Echter Seeteufel! Fish and Chips nun am Alsergrund
3/41
Neu in Wien-Neubau
"Schwein" gehabt! Fleisch gibt’s hier nur als Gemüse
4/41
Frühstück gibt's bis 20 Uhr
Neues Café in Wien lockt mit XXL-Palatschinken
5/41
Riviera-Küche auf der MaHü
Cellini folgt Dots: Statt Sushi nun Pizza, Pasta & Co
6/41
Gastronomie
Miau! Neues Café hat "Katerfrühstück" bis 17 Uhr
7/41
Gastronomie-Erfolg
So viele gehen pleite: Aber Wiener Grey Kaffee wächst
8/41
Neueröffnung
Wegen Liebe: 1. indonesisches Lokal Wiens eröffnet
9/41
Neue Kaffeehauskette
EL&N Café – Londoner Kaffeehaus-Filiale öffnet in Wien
10/41
Auch "Sissi Slider"
"Hab's Burger" – neue Mini-Burger erobern jetzt Wien
11/41
Alltag wird versüßt
Bonjour! Französische Leckereien bei "Chez Fritz"
12/41
Warmer Schnaps
Kanpai! Österreichs erste Sake Bar hat in Wien eröffnet