Eines der Bandmitglieder von Piknik ist offenbar verschwunden.
Piknik
Zu den Musikern der Band Piknik, die sich zum Zeitpunkt des Anschlags auf ihren Auftritt vorbereiteten, ist nichts bekannt – kurz nach dem Attentat hieß es, sie seien wohlauf. Doch einer der vier scheint verschwunden zu sein: "Es gibt immer noch keine Informationen über das Mitglied der Piknik-Gruppe, das während des Terroranschlags von Crocus verschwunden ist", sagte der Konzertdirektor der Gruppe, Yuri Chernyshevsky. "Wir wissen nicht, ob er Crocus verlassen hat", sagte er, ohne anzugeben, um welchen der vier Rocker es sich handelte.
Über 130 Tote – jetzt bricht Putin sein Schweigen
Die Trauer und Bestürzung ist nach dem Terroranschlag mit über 130 Todesopfern nahe Moskau groß. Bei der Konzerthalle versammeln sich zahlreiche Menschen, darunter wohl viele Angehörige und Freunde der Verstorbenen, und legen Blumen nieder. Der russische Präsident Wladimir Putin hat den tödlichen Angriff auf einen Konzertsaal bei Moskau als "barbarische terroristische Tat" verurteilt. In einer Fernsehansprache sagte Putin am Samstag, alle vier Angreifer seien festgenommen worden und hätten versucht, in die Ukraine zu fliehen.
Schwieriger Feuerwehr-Einsatz nach Anschlag auf Moskauer Konzerthalle
1/9
IMAGO/SNA
IMAGO/SNA
Feuerwehrkräfte in den Trümmern der Moskauer Crocus City Hall am Tag nach dem furchtbaren Terroranschlag.
Russisches Katastrophenschutzministerium via REUTERS
Die Konzerthalle wurde von den Angreifern am 22. März 2024 mit Brandbomben verwüstet, teils stürzte die Decke ein.
Russisches Katastrophenschutzministerium via REUTERS
Es gibt Stand 11.30 Uhr, 23. März 2024, mehr als einhundert Todesopfer.
Russisches Katastrophenschutzministerium via REUTERS
Unter den Trümmern werden aber immer noch Tote gefunden.
Russisches Katastrophenschutzministerium via REUTERS
IMAGO/SNA
IMAGO/SNA
IMAGO/SNA
IMAGO/SNA
IMAGO/SNA
Feuerwehrkräfte in den Trümmern der Moskauer Crocus City Hall am Tag nach dem furchtbaren Terroranschlag.
Russisches Katastrophenschutzministerium via REUTERS
Die Konzerthalle wurde von den Angreifern am 22. März 2024 mit Brandbomben verwüstet, teils stürzte die Decke ein.
Russisches Katastrophenschutzministerium via REUTERS
Nach ersten Erkenntnissen sei dort ein "Fenster" für ihren Grenzübertritt vorbereitet worden. Alle Verantwortlichen, die hinter den Angreifern stehen, würden ausfindig gemacht und "bestraft". Putin ordnete zudem einen Tag der nationalen Trauer für Sonntag an. "Mein tiefstes Beileid für diejenigen, die Angehörige verloren haben", sagte Putin. Durch den Angriff der bewaffneten Männer auf die Konzerthalle bei Moskau wurden mindestens 133 Menschen getötet. Putin sprach von einem "blutigen Massenmord".
So wurden die Tatverdächtigen festgenommen
Zu den Festnahmen teilte der russische Parlamentsabgeordnete Alexander Chinstein mit, dass am Freitagabend ein mutmaßliches Fluchtfahrzeug mit Waffen im Inneren im Gebiet Brjansk gestoppt worden sei. Weitere Verdächtige würden in einem Wald gesucht, teilte er auf Telegram mit. Das Fahrzeug habe am Freitagabend bei einer Verfolgungsjagd der Polizei nicht angehalten, sei beschossen worden und habe sich dann überschlagen.
Spurensicherer am Tatort des Terroranschlags auf Crocus City Hall in Moskau
1/8
... und vier Personen mit direkter Verbindung zu dem Anschlag festgenommen werden.
Der Chef des Staatlichen Ermittlungskomitees Russlands leitet persönlich den Einsatz.
Staatliches Ermittlungskomitee Russlands via REUTERS
Stunden nach dem Terroranschlag auf die Crocus City Hall in Moskau mit mindestens 115 Toten haben die Ermittler am 23. März 2024 am Tatort ihre Arbeit aufgenommen.
Staatliches Ermittlungskomitee Russlands via REUTERS
Ein kurzes Video zeigt Ermittler, wie sie Waffen und Munition im Gebäude sichergestellt.
Staatliches Ermittlungskomitee Russlands via REUTERS
Der Chef des Staatlichen Ermittlungskomitees Russlands leitet persönlich den Einsatz.
Staatliches Ermittlungskomitee Russlands via REUTERS
Stunden nach dem Terroranschlag auf die Crocus City Hall in Moskau mit mindestens 115 Toten haben die Ermittler am 23. März 2024 am Tatort ihre Arbeit aufgenommen.
Staatliches Ermittlungskomitee Russlands via REUTERS
Ein kurzes Video zeigt Ermittler, wie sie Waffen und Munition im Gebäude sichergestellt.
Staatliches Ermittlungskomitee Russlands via REUTERS
"Ein Terrorist wurde auf der Stelle festgenommen, die anderen haben sich im Wald versteckt", sagte Chinstein. Am frühen Morgen sei ein zweiter Verdächtiger festgenommen worden. Die Suche nach den anderen mutmaßlichen Tätern werde fortgesetzt. Im Inneren des Fahrzeugs seien eine Pistole, ein Patronenmagazin und eine Kalaschnikow sowie Pässe von Bürgern der zentralasiatischen Republik Tadschikistan gefunden worden. Wenig später gab der Inlandsgeheimdienst bekannt, dass insgesamt elf Verdächtige festgenommen worden seien.