Regen-Schlacht bei Flori

ORF zeigte Sonnenschein – aber Schlagerboom sah so aus

Perfektes Wetter und grandiose Stimmung bei Florian Silbereisen in Kitzbühel. So sah es zumindest im Fernsehen aus. In echt war es ganz anders.

Heute Entertainment
ORF zeigte Sonnenschein – aber Schlagerboom sah so aus
Flori musste durch den Regen hindurch moderieren.
TikTok

"Wenn ich hier hochschaue zum Himmel, muss ich sagen: Gott muss ein Schlagerfan sein. Weiß-blauer Himmel über Kitzbühel, ist das schön!", freute sich Flori noch ganz euphorisch im ORF. Was zu dem Zeitpunkt aber wohl nur die wenigsten wussten: In Tirol schüttete es in Wahrheit wie aus Kübeln.

Maite wollte keine Gummistiefel

Während im TV eine Sommer-Party gefeiert wurde, trat Flori zeitgleich in Gummistiefeln und Regenschirm auf. Auch Andy Borg zückte einen Schirm. Melissa Naschenweng entschied sich für weiße Sneaker. Ihre Tänzer borgten sich die Regenponchos vom ORF aus.

Gegenüber "Bild" verriet Florian Silbereisen ein paar Gummistiefel-Geheimnisse: "Monika Gruber hat sich sofort die mit den Hunden ausgesucht. Ich habe mich dann für die Show für die gelben entschieden. Maite Kelly ist statt in Gummistiefeln, barfuß aufgetreten."

Wie konnte es dann aber sein, dass im ORF ein völlig anderes Wetter zu sehen war? Ganz einfach: Es wurde die Generalprobe ausgestrahlt, die glücklicherweise mitgefilmt wurde.

Florian Silbereisen - Die besten Fotos

1/19
Gehe zur Galerie
    Florian Silbereisen ist nicht nur als Moderator der "Schlagerfeste" erfolgreich...
    Florian Silbereisen ist nicht nur als Moderator der "Schlagerfeste" erfolgreich...
    (Bild: imago stock & people)

    Auf den Punkt gebracht

    • Der Auftritt von Florian Silbereisen in Kitzbühel sah im Fernsehen nach perfektem Wetter und grandioser Stimmung aus, aber in Wirklichkeit regnete es in Strömen
    • Während die Künstler im TV Sommer-Party feierten, traten sie in Gummistiefeln und Regenschirmen auf, und einige Tänzer trugen Regenponchos
    • Die Generalprobe wurde glücklicherweise mitgefilmt und im ORF ausgestrahlt, was zu der Täuschung führte
    red
    Akt.