Nicole Wesner wird am 6. April bei der Bounce Fight Night um die Weltmeisterschaft im Leichtgewicht (61,2 kg) boxen. Ursprünglich hätte der Kampf im Dezember in Wien steigen sollen. Gegnerin Nina Pavlovic musste erkrankt absagen. Der Nachhol-Termin in München fiel nun ebenfalls ins Wasser – die für März geplante Veranstaltung wurde nun abgesagt.
Dritter Anlauf: Wesner verteidigt nun am 6. April in Wien ihren WM-Titel. Die Wahl-Österreicherin sagt: "Aller guten Dinge sind drei heißt es doch so schön, also wird es sicher ein guter Kampf. Fest steht, dass wir beide top vorbereitet sind, da wir mittlerweile schon seit Oktober auf diesen Kampf hin trainieren."
Gegnerin wird die Serbin Nina Pavlovic sein, gegen die sie bereits im Dezember bzw. März hätte boxen sollen. Pavlovic ist eine erfahrene Kampfsportlerin, die über 160 Kämpfe im Boxen und Kickboxen bestritten hat. Im Kickboxen hat sie über 100 Kämpfe und wurde bereits Europameisterin. Im Amateurboxen hat sie eine stattliche Anzahl von 50 Amateurkämpfen und nationale Meistertitel.
Im Profiboxen hat sie bereits 14 Profi-Kämpfe bestritten, von denen sie 8 Kämpfe gewann, 5 verlor und einen Kampf mit einem Unentschieden beendete. Für Nicole Wesner wird es der 20. Profikampf sein (19 Siege, 1 Niederlage).
Pavlovic hat bereits um die IBF-Weltmeisterschaft und einen WBC-Titel geboxt. Der WM-Kampf gegen Nicole Wesner wird der dritte Anlauf der 26-Jährigen, einen internationalen Titel zu gewinnen. "Mit über 160 Kämpfen im Boxen und Kickboxen hat Nina ein Vielfaches mehr Wettkampferfahrung als ich. Technisch sehe ich mich aber im Vorteil. Der Kampf wird sicher spannend und ich freue mich, dass ich bald wieder im Ring stehe."
Wien wird zum ersten Mal Austragungsort zweier Weltmeisterschaften am selben Abend. Michaela Kotaskova wird ebenfalls um die Weltmeisterschaft boxen, und zwar in der Gewichtsklasse Weltergewicht (66,6 Kg). Ihre Gegnerin wird die erfahrene Gegnerin Erica Juana Gabriela Alvarez sein. Derzeit befindet sich Kotaskova in Chicago (USA), um mit Jessica McCaskill, einer der besten Boxerinnen ihrer Gewichtsklasse zu trainieren. "Ich bin ein riesiger Fan von Jessica. Die Sparrings mit ihr sind die besten Lehrstunden, die ich haben kann. Es ist eine Ehre, mit jemandem trainieren zu dürfen", sagt Kotaskova über ihr Trainingscamp.
Weitere Profikämpfe werden von Stefan Nikolic, Seun Salami und Mobin Kahraze zu sehen sein. Im Amateurboxen werden bei Arsen Chabjan, Marcel Meinl, Sewak Burushjan und Sajfulla die Fäuste fliegen.
Box-Fans dürfen sich auf den Kampfabend im Fernsehen freuen. Die Veranstaltung wird live auf ORF Sport + übertragen.