Job in Brüssel

Nicht Schilling! Bio-Bauer Waitz wird Delegationsleiter

Der Listenzweite der Grünen, Thomas Waitz, bekam über 10.000 Vorzugsstimmen mehr als Lena Schilling. Er übernimmt auch die Delegation.

Newsdesk Heute
Nicht Schilling! Bio-Bauer Waitz wird Delegationsleiter
Thomas Waitz (rechts) wird die Delegationsleitung in Straßburg übernehmen.
Helmut Graf

Erst im Zuge der Wahlkartenauszählung am Montag retteten sich die Grünen über 11 Prozent – ein Minus von drei Prozent im Vergleich zur letzten EU-Wahl. Auch das dritte Mandat ist somit futsch, lediglich Spitzenkandidatin Lena Schilling und Bio-Bauer Thomas Waitz ziehen ins EU-Parlament ein.

Angesichts der Klimakrise sahen viele Wahlberechtigte keine andere Option, als die Grünen zu wählen – wollten dabei aber ihren Unmut über die publik gewordenen Skandale der Spitzenkandidatin ausdrücken. Und so bekam der Listenzweite, Thomas Waitz – von dem die meisten wohl noch nie ein Wort gehört hatten – alleine in Wien sage und schreibe 24.618 Vorzugsstimmen. Schilling favorisierten nur 13.648 der 107.000 Wiener Grünwähler.

Waitz übernimmt Delegation

Nun ist auch klar, dass Waitz die Leitung der grünen Delegation übernimmt. In einer Aussendung wird das damit begründet, dass diese Rolle wie bereits in der vergangenen Periode dem erfahrensten der Abgeordneten zufallen soll. "Ich freue mich sehr auf die nächsten Jahre der Zusammenarbeit in Brüssel und Straßburg. Lena und ich werden ein starkes Team sein und das rocken", verspricht Thomas Waitz.

"Wir bedanken uns für 11,1% der Stimmen und nehmen den Auftrag mit ins Europäische Parlament. Wir werden wie die Löw:innen für Klima-, Umwelt- und Naturschutz kämpfen", verspricht auch Lena Schilling. Waitz ergänzt: "Für die neue Zusammensetzung des Europäischen Parlaments mit erstarkten Rechtsextremen und Konservativen, die den Klimaschutz zur Fußnote machen wollen, ist ein durchsetzungsfähiges Grünes Team im Parlament essenziell, um die Lebensgrundlage unseres Kontinents zu schützen."

Schilling und Waitz werden am Mittwoch in Brüssel ankommen. Bereits diese Woche stehen Treffen mit der europäischen grünen Fraktion an, um Schwerpunktsetzungen, Arbeitsteilung und Zuständigkeiten zu besprechen.

1/15
Gehe zur Galerie
    Die EU-Spitzenkandidaten am Weg zur Wahlurne.
    Die EU-Spitzenkandidaten am Weg zur Wahlurne.
    Material: APA-Picturedesk
    red
    Akt.