Rene Benkos Mobiliar und Sanitäranlagen werden verhökert – das Griss scheint groß zu sein...
picturedesk.com/Screenshot aurena.at
Nachdem sein Immobilien-Imperium zerbröselt ist, gibt es im Reich von René Benko den absoluten Abverkauf – und das Griss um die Signa-Utensilien ist groß: Während sich kaum jemand für den überdimensionierten Präsidenten-Konferenztisch aus dem Ex-Firmensitz der Signa-Holding im Wiener Palais Harrach interessiert, überbieten sich die Interessenten interessanterweise bei einem Toilettenset des Immo-Tycoons.
Zwei Klopapierhalter, ein Klobürstenhalter und ein Mülleimer von Benko im noblen Bronze-Look werden bereits um saubere 500 Euro gehandelt – Tendenz steigend. Es scheint, als haben viele vor, sich auf Resten der Benko-Pleite die Füße abstreifen zu wollen. Denn auch für eine Fußmatte mit fettem Signa-Aufdruck muss man bereits tief in die Tasche greifen. Ganze 1.200 Euro wollen erstmal überboten werden. Internet-User scherzen bereits, dass man – wenn man die starke Nachfrage hernimmt – allein mit Fußmatten die gesamte Signa-Gruppe sanieren hätte könnte.
Zum Durchklicken: Das Signa-Mobiliar
1/30
Regenschirm "Goldenes Quartier"
aurena.at
Sofa Einhausung, maßangefertigt
aurena.at
Büro von Ex-Signa Manager Claus Stadler
aurena.at
Gebäudemodell des Vienna Park Hyatt
aurena.at
Alle Positionen werden fotografiert und katalogisiert.
aurena.at
Einblick in den SIGNA-Salon
aurena.at
Eingangsbereich zu den Büroräumen der SIGNA Holding
aurena.at
Hochwertige Ausstattung der WC-Anlagen
aurena.at
Auch der "Präsidententisch" im SIGNA-Konferenzraum kommt unter den Hammer.
aurena.at
Das Startangebot...
aurena.at
...liegt bei 3.000 Euro.
Aurena GmbH
Ein Schreibtisch-Organizer "Signa" startet hingegen bei 3 Euro.
aurena.at
Design Hochtisch mit Steinplatte Frappuccino
aurena.at
6 Vorhänge mit Gardinenstange
aurena.at
Design Sideboard mit Minibar
aurena.at
Teppich
aurena.at
Design Bürodrehstuhl Vitra Soft Pad
aurena.at
Design Beistelltisch
aurena.at
Design Stuhl Walter Knoll Haussmann
aurena.at
Raumtrenner und Design Showcase mit Steinplatte Frappuccino
aurena.at
Lederbank mit 3 Kissen, wandmontiert
aurena.at
Wandspiegel
aurena.at
Handgemachter Leder-Mülleimer
aurena.at
Auszeichnung "European Real Estate Brand Award 2021"
Ganz so ist es nicht, werden die Passiva der Signa-Firmen auf mehr als 15 Milliarden Euro geschätzt. Die Erlöse der Versteigerungen, die noch bis 19. Jänner bzw. 2. Februar laufen, sollen sich im Millionenbereich einpendeln. In drei Auktionen sind über 460 Positionen zu ersteigern, die Einblick in René Benkos Machtzentrale geben. Darunter Schmankerl wie ein Elbphilharmonie-Modell (1.200 Euro) ein handgefertigter Leder-Mistkübel (500 Euro), vier Kleiderbügel um wohlfeile 240 Euro oder ein Signa-Klebebandroller um 35 Euro.
Die Zuschläge erfolgen jeweils auf aurena.at. Benkos Premium-Immobilie in der Wiener City soll bis Anfang März 2024 bereits vollständig geräumt sein.
Benkos Privatvilla mit Panikraum und Pool:
1/10
Großzügiges Anwesen mit höchstem Komfort.
EXPA / APA / picturedesk.com
Hier lässt es sich leben: Im Hintergrund der Benko-Villa liegen Vill, Innsbruck und die Nordkette.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Außenansicht zur blauen Stunde der von Signa-Gründer Rene Benko privat genutzten Villa in Innsbruck.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Das ehemalige Schlosshotel Igls wurde 2016 von der Gesellschaft Schlosshotel Igls gekauft, die großteils Benkos Laura-Privatstiftung gehört. Das Hotel wurde abgerissen und auf dem mehrere tausend Quadratmeter großen Areal ein Luxusanwesen errichtet.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Aus dem im September 2024 geschlossenen Mietvertrag geht hervor, dass Benkos Mutter mehr als 235.000 Euro Miete monatlich für die "Benko-Villa" zahlt und ihren Sohn und seine Familie darin gratis wohnen lässt.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Das ist René Benkos Luxus-Villa in Innsbruck.
EXPA / APA / picturedesk.com
Traumhafte Kulisse: Luftaufnahme der von Signa-Gründer Rene Benko privat genutzten Villa in Innsbruck.
EXPA / APA / picturedesk.com
Auch Von nahem schön: Das ehemalige Schlosshotel Igls wurde 2016 von der Gesellschaft Schlosshotel Igls gekauft, die großteils Benkos Laura-Privatstiftung gehört. Das Hotel wurde abgerissen und auf dem mehrere tausend Quadratmeter großen Areal ein Luxusanwesen errichtet.
EXPA / APA / picturedesk.com
Das ist Rene Benkos Luxus-Villa in Innsbruck.
EXPA / APA / picturedesk.com
Das ist Rene Benkos Luxus-Villa in Innsbruck.
EXPA / APA / picturedesk.com
Großzügiges Anwesen mit höchstem Komfort.
EXPA / APA / picturedesk.com
Hier lässt es sich leben: Im Hintergrund der Benko-Villa liegen Vill, Innsbruck und die Nordkette.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Außenansicht zur blauen Stunde der von Signa-Gründer Rene Benko privat genutzten Villa in Innsbruck.
Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Das ehemalige Schlosshotel Igls wurde 2016 von der Gesellschaft Schlosshotel Igls gekauft, die großteils Benkos Laura-Privatstiftung gehört. Das Hotel wurde abgerissen und auf dem mehrere tausend Quadratmeter großen Areal ein Luxusanwesen errichtet.