Nachwirkungen des Hochwassers

Nach Jahrhundertflut – Wienflussradweg weiter gesperrt

Schmutz und Müll: Immer noch dauern die Instandsetzungen nach der Flut an. Der Wienflussradweg wird erst in rund zwei Wochen wieder befahrbar sein.
Wien Heute
14.10.2024, 13:56

Weiter warten statt weiter fahren: Nach dem extreme Hochwasser Mitte September sind vielerorts noch immer die dramatischen Folgen zu sehen: Zerstörung, Unrat, Schmutz.

Auch der Wienflussradweg ist stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Wie die Stadt nun mitteilte, wird es wohl noch rund zwei Wochen dauern, bis er wieder gefahrlos genutzt werden kann und freigegeben wird.

Aufräumarbeiten dauern länger als erwartet

Wegen der extremen Schäden und Wassermassen dauere die Instandsetzung nun länger, als erwartet, so die MA 45. Während die Aufräumarbeiten andauern wird, die Nutzung der Auhofstraße empfohlen. Normalerweise verläuft der Radweg von Auhof bis Kennedybrücke.

Geländer weggerissen, Schilder abgeknickt

Einfach weggerissen hat das Wasser ganze Geländerabschnitte, Schilder wurden umgeknickt und große Steine wurden bewegt und liegen als Hindernisse nun teilweise auf dem Weg.

Der 7 Kilometer lange Wienfluss-Weg ist mit wichtigen Verkehrsknoten verknüpft.
Stadt Wien
„Die Arbeiten werden circa zwei Wochen dauern, und voraussichtlich ab Anfang November kann der Wienflussweg wieder geöffnet werden.“
Lisbeth KovacsGruppe Gewässerinformation

Nachdem alle Vorarbeiten inklusive Genehmigungen und Vergaben abgeschlossen sind, kann nun mit den Abschlussarbeiten begonnen werden. So sagte Lisbeth Kovacs von der zuständigen Magistratsabteilung Wiener Gewässer (MA 45), im Gespräch mit "Heute": "Die Arbeiten am derzeit noch gesperrten Wienflussweg sind teilweise bereits abgeschlossen. Es wurden über 2 km Drainageleitungen (Schotterstreifen), die beschädigt waren, neu verlegt, umgestürzte Bäume sowie Verklausungen an Geländern entfernt und ein Teil der beschädigten Geländer instandgesetzt."

Die noch ausständigen Arbeiten betreffen unter anderem das Geländer vom Hackinger Steg bis zur Wienflussaufsicht und werden durch eine beauftragte Firma erledigt. Die Arbeiten würden circa zwei Wochen dauern, und voraussichtlich ab Anfang November könne der Wienflussweg wieder geöffnet werden.

{title && {title} } red, {title && {title} } 14.10.2024, 13:56
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite