Am 20. März ist es endlich so weit, mit "Schneewittchen" kommt die älteste Disney-Prinzessin als Live-Action-Remake auf den großen Screen. 1937 war "Schneewittchen und die sieben Zwerge" der erste abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios.
Rachel Zegler (23), die bereits in "Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel und Schlange" und "West Side Story" ihr schauspielerisches und gesangliches Talent bewies, spielt in der Neuverfilmung ein selbstbewussteres Schneewittchen. Sie sorgte für Aufsehen, weil sie den Originalfilm aus den 30 Jahren als "veraltet" bezeichnete. Eine junge Frau, die darauf wartet, von einem Mann gerettet zu werden, sei nicht mehr zeitgemäß.
Kontrovers diskutiert wird in den sozialen Medien auch, dass Zeglers Schneewittchen nicht "weiß wie Schnee" sei, da sie kolumbianische Wurzeln hat. Die Diskussion erinnert an Halle Bailey, die eine dunkelhäutige "Arielle" verkörperte.
Neben Zegler wird Gal Gadot ("Wonder Woman") in die Rolle der bösen Königin schlüpfen. Nachdem sich Schauspieler Peter Dinklage ("Game of Thrones") über die Darstellung der Zwerge beschwerte, wurden diese digital gestaltet. Auch, um die stereotypische Darstellung von kleinwüchsigen Menschen nicht zu fördern.
Für Regisseur Marc Webb ("The Amazing Spider-Man") war es jedoch bedeutend, den Anschluss zum Originalfilm nicht zu verlieren: "Es war uns wirklich wichtig, die DNA von Schneewittchen zu ehren. Das ursprüngliche 'Schneewittchen' hat den Rahmen geschaffen. Irgendwie spricht Walt Disney etwas in uns an – eine Art kindliches Staunen und Optimismus", so Webb.
Für die 23-jährige Darstellerin war der Druck groß: "Es war wirklich wichtig für mich, dass sie liebenswert ist und in mehr als einer Hinsicht als weiblich und sehr schön angesehen werden kann, während sie gleichzeitig aber auch ein Gefühl von Stärke und Willenskraft vermittelt", erklärt Zegler die Herangehensweise an ihren Charakter.
Auch wenn Schneewittchen in dem Live-Action-Film moderner und selbstbestimmter sein wird, gibt es trotzdem eine Liebesgeschichte. Tony-Gewinner Andrew Burnap (34) wird den Prinzen Jonathan verkörpern.
Das Gewinnspiel ist aktiv bis zum 26.03.2025 um 23.59 Uhr. Der Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen.