Für Kylian Mbappe und Frankreich war im Halbfinale gegen Spanien Endstation.
Imago/X
Frankreich-Star Kylian Mbappe schaute in die Leere. Sein Blick nach dem traumhaften Tor von Spaniens Supertalent Lamine Yamal ging um die Welt. Der 16-Jährige traf zum 1:1, avancierte zum jüngsten EM-Torschützen aller Zeiten und leitete mit seinem Ausgleich den 2:1-Sieg im EM-Halbfinale gegen Frankreich ein.
Es war nicht der einzige Moment, in dem der 26-Jährige im Mittelpunkt stand. So gingen in der Pause Fotos und Video-Sequenzen von "BBC" viral, die zeigten, wie Mbappe mit einem spanischen Trikot in der Hand in Richtung Spielerkabinen verschwand.
Der Franzose selbst hatte kein Dress an, präsentierte seinen nackten Oberkörper. In einigen Tweets ist zu lesen, dass Mbappe das spanische Supertalent Lamine Yamal um sein Leibchen fragte. Oder war es anders? So war zunächst nicht bekannt, ob der Top-Stürmer womöglich um ein Trikot gebeten wurde und den Tausch somit gar nicht selbst gestartet hat.
"Heute"-Experte Pacult tippt ÖFB-Team ins EM-Halbfinale
42/47
"Heute"-Experte
Pacult: "Das ist meine Elf für Frankreich"
43/47
"Heute"-Experte Dragovic
"Hinteregger schaute im ÖFB-Teamcamp Bergdoktor"
44/47
EM-Analyse
"Österreich Kandidat für EM-Halbfinale"
45/47
"Heute"-Insider
Dragovic: "Marko immens wichtig für die Truppe"
46/47
Team-Insider
ÖFB-Legende Dragovic analysiert für "Heute" die EURO
47/47
"Schönster Tag dank Didi"
Dragovic: "Constantini erwischte uns vor Alaba-Debüt"
1/47
"Als Mensch anders"
Dragovic: "Dieser Plan ist typisch Hinteregger"
2/47
"Was zum Teufel soll das?"
Die Kritik auf Social Media war jedoch so oder so groß. "Peinlich", schrieb ein User – und: "Was für ein Sche***!". Jemand anderes meinte: "Was zum Teufel soll das?" Ein weiterer User schrieb auf X: "Ich kann es nicht fassen. Was fällt ihm ein? Das ist ein Skandal!" "Mbappe ist der am meisten überschätzte Spieler überhaupt! Und dann tauscht er in der Pause das Trikot mit einem spanischen Spieler", wütete ein weiterer Fan.
Mbappe selbst äußerte sich bislang nicht zum Trikot-Tausch. Der französische Stürmerstar zeigte sich aber sehr selbstkritisch nach der Niederlage gegen Spanien. "Im Fußball ist man entweder gut oder nicht gut. Ich war nicht gut", sagte er nach der Partie und bezeichnete seine EM als "Fehlschlag".
Er habe unbedingt Europameister werden wollen. Nun werde er in die Ferien fahren und sich gut ausruhen. "Dann werde ich mich darauf vorbereiten, ein neues Leben zu beginnen. Es gibt viel zu tun", so der 25-Jährige, der ab der kommenden Saison neu für Real Madrid aufläuft.