Zitronen gehen auf TikTok viral
Beim Gedanken daran, direkt in eine Zitrone zu beißen, verziehen die meisten von uns das Gesicht. Das kann doch nicht gut schmecken – oder etwa doch? Ein neuer TikTok-Trend beweist das Gegenteil: Die sogenannten “Lemon Snacks” oder “Lemondrops” haben die Plattform im Sturm erobert. Dahinter stecken Limequats, kleine Hybrid-Zitrusfrüchte, die mutig im Ganzen gegessen werden – samt Schale!
Influencer:innen und Foodies schwärmen von ihrem einzigartigen Geschmack und behaupten, sie seien überraschend mild und weniger sauer als Zitronen. Doch ist dieser virale Snack wirklich ein Genuss? Und wie gesund sind die kleinen Zitrusfrüchte tatsächlich?
Was sind Lemon Snacks?
Diese Snack-Zitronen (Citrus × floridana) sind eine Kreuzung aus der echten Limette und der Kumquat. Sie sind etwa 2 bis 4 Zentimeter groß, haben eine dünne, essbare Schale und ein saftig-säuerliches Fruchtfleisch. Ursprünglich wurden sie 1909 vom Botaniker Walter Tennyson Swingle in Florida gezüchtet und sind heute in verschiedenen Regionen wie den USA, Japan, Südafrika und Europa erhältlich.
Warum sind die Snack-Zitronen auf TikTok so beliebt?
Die kleinen Snack-Zitronen sind die perfekten TikTok-Früchte – klein, auffällig und mit einem überraschenden Geschmack. Der Mix aus intensiver Limettensäure und der leicht süßlichen Note der essbaren Schale sorgt für ein Geschmackserlebnis, das neugierig macht.
Zudem spielen Ästhetik und Einfachheit eine große Rolle: Die leuchtend gelben Früchte sehen exotisch aus und können direkt aus der Hand gegessen werden – kein Schälen, kein Schneiden, einfach reinbeißen! Das macht sie ideal für kurze, virale Snack-Videos.
Doch nicht nur der Geschmack zählt – auch der Mutprobe-Faktor sorgt für Klicks. Viele TikTok-User:innen trauen sich vor laufender Kamera an die saure Frucht heran und teilen ihre spontanen Reaktionen mit der Community. Außerdem passen die kleinen Zitrusfrüchte perfekt zum aktuellen Gesundheits- und Wellness-Trend, da sie voller Vitamin C und Antioxidantien stecken. Kurz gesagt: Sie sind fotogen, gesund und bringen Spaß – das Erfolgsrezept für einen viralen Hype.
Mehr dazu: Lavashak: Wie gesund ist das Tiktok-Fruchtleder?
Wo kann man die Snack-Zitronen kaufen?
Die kleinen Zitrusfrüchte sind nicht überall leicht zu finden, aber in Deutschland kann man sie in großen Supermarktketten wie EDEKA erwerben. In Österreich hingegen sind die “Lemon Snacks” noch nicht flächendeckend verfügbar. Allerdings führen bereits einige Spar-Filialen diese Trendfrucht in ihrem Sortiment.
Auch bei Spezialhändlern kann man sie kaufen, wie beispielsweise im italienischen Zitrusspezialitätengeschäft Casa Caria in Wien, das zwei Standorte hat: Lindengasse 53 und Schottenfeldgasse 48A.
Aber auch für alle, die lieber zuhause bleiben und sich den Einkaufsstress sparen möchten, gibt es gute Nachrichten: Der Online-Supermarkt Gurkerl.at hat Lemon Snack jetzt ebenfalls im Sortiment. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, einen eigenen Baum mit diesen Früchten zu pflanzen und die Ernte selbst in die Hand zu nehmen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wie gesund sind Limequats wirklich?
Neben ihrem intensiven Geschmack sind Limequats auch aus gesundheitlicher Sicht interessant. Sie enthalten wichtige Nährstoffe, die sich positiv auf den Körper auswirken:
1. Reich an Vitamin C
Limequats sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C. Eine kleine Frucht kann bereits einen erheblichen Teil des täglichen Bedarfs decken. Vitamin C stärkt das Immunsystem, fördert die Kollagenproduktion für gesunde Haut und wirkt als starkes Antioxidans gegen Zellschäden. Zudem trägt es zur Wundheilung bei und unterstützt den Körper bei der Abwehr von Infektionen.
Mehr dazu: Stark durch den Winter: Die 10 besten Superfoods für dein Immunsystem
2. Ballaststoffe für die Verdauung
Da Limequats mit Schale gegessen werden, liefern sie eine gute Menge an Ballaststoffen. Diese sind essenziell für eine gesunde Verdauung, da sie die Darmtätigkeit anregen und Verstopfung vorbeugen können. Ballaststoffe helfen außerdem dabei, eine gesunde Darmflora zu fördern, indem sie als Nahrung für nützliche Darmbakterien dienen. Zusätzlich können sie eine stabilisierende Wirkung auf den Blutzuckerspiegel haben und helfen, Heißhungerattacken vorzubeugen.
3. Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe
Limequats enthalten Flavonoide und Carotinoide, die als starke Antioxidantien wirken und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Antioxidantien spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellen vor freien Radikalen, die durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlen oder Luftverschmutzung entstehen. Die regelmäßige Aufnahme solcher sekundärer Pflanzenstoffe kann das Risiko für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
4. Niedriger Kaloriengehalt
Mit nur etwa 20-30 Kalorien pro Frucht sind Limequats ein leichter, gesunder Snack, der sich gut in eine ausgewogene Ernährung integrieren lässt. Sie bieten eine köstliche Alternative zu kalorienreichen Süßigkeiten und sind ideal für alle, die auf eine bewusste Ernährung achten. Durch ihre natürliche Süße und den intensiven Geschmack stillen sie zudem das Verlangen nach etwas Frischem und Fruchtigem.
Wie schmecken Limequats?
Der Geschmack der Snack-Zitronen wird oft als “süß-säuerlich” beschrieben. Die dünne Schale enthält ätherische Öle, die ein intensives Limettenaroma freisetzen, während das Fruchtfleisch eine kräftige Säure besitzt. Wer sie im Ganzen isst, bekommt eine harmonische Mischung aus süßer Schale und saurem Fruchtfleisch.
Einige TikTok-Nutzer berichten, dass die Zitrusfrüchte weniger sauer als Zitronen oder Limetten schmecken und dadurch angenehmer zu essen sind. Andere vergleichen sie mit einer natürlichen Version von sauren Bonbons.
So kannst du sie in der Küche verwenden
Neben dem rohen Verzehr gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Limequats in der Küche einzusetzen:
- In Salaten: Limequats können in dünnen Scheiben geschnitten und als frische, aromatische Ergänzung in Obst- oder grünen Salaten verwendet werden.
- In Desserts: Sie eignen sich perfekt für Kuchen, Torten oder Sorbets.
- Als Garnitur: Ihr exotisches Aussehen macht sie zu einer idealen Dekoration für Mocktails, Getränke oder Hauptgerichte.
- In Marmeladen und Chutneys: Die Kombination aus süß und sauer verleiht Marmeladen und Chutneys eine besondere Note.
- Kandiert oder in Sirup: Limequats können ähnlich wie Kumquats kandiert oder in Zuckersirup eingekocht werden.
TikTok-Trend mit echtem Mehrwert
Der Hype um die “Lemon Snacks” auf TikTok ist mehr als nur eine kurzfristige Modeerscheinung. Limequats sind nicht nur ein spannendes Geschmackserlebnis, sondern auch eine nährstoffreiche Frucht mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Wer nach einem frischen, vitaminreichen Snack sucht, sollte diesen viralen Trend ruhig einmal ausprobieren. Allerdings gilt – wie bei allem – die Devise: in Maßen genießen, insbesondere wegen des hohen Säuregehalts.
Ob der Trend langfristig bestehen bleibt oder bald von einer neuen Food-Sensation abgelöst wird, bleibt abzuwarten. Bis dahin lohnt es sich aber, die kleinen Zitrusfrüchte selbst zu probieren und zu entscheiden, ob sie wirklich so lecker sind, wie TikTok es verspricht!