Noch keine Spur

Kunst-Krimi in berühmter Weinbauschule Krems

Der "Steingroßvater" ist zu einem kleinen Wahrzeichen der Stadt Krems geworden – jetzt ist er spurlos verschwunden.
Niederösterreich Heute
07.10.2024, 16:03

Kriminalfall mitten in der berühmten Weinbaugegend. Tatort ist die renommierte Weinbauschule. Genauer: Der Permakulturgarten der Schule.

Vor nicht einmal einem Jahr wurde hier ein vier Meter hoher Steinturm eingeweiht. Das "Kulturdenkmal für die Handwerkskunst" wiegt 100 Tonnen, es wurde in 800 Arbeitsstunden errichtet.

Steinmaurer aus Südkorea stifteten die Statue

Der Turm steht noch. Allerdings fehlt der "Steingroßvater", der in etwa zwei Meter Höhe das Areal bewachte. Die 10-Kilo-Skulptur ist gestohlen worden. "Der Garten ist mit einem Tor versperrt, was also ein vorsätzliches widerrechtliches Eindringen voraussetzt“, sagt Weinbauschuldirektor Dieter Faltl.

Die Figur hat großen Wert. Der Turm wurde im Vorjahr beim internationalen Stein- & Weinworkshop erbaut. Daran beteiligt war auch eine Gruppe von Steinmaurern und Steinmetzen aus Südkorea. Diese brachten die von Hand gemeißelte traditionelle Steinfigur ihrer Heimat mit.

„Soll als guter Geist den Garten bewachen und gedeihen lassen“
Dieter FaltlWeinbauschuldirektor

Weinbauschuldirektor Faltl: "Die Figur hat in Südkorea spirituelle Bedeutung und ist dort vor vielen Häusern zu finden. Wörtlich übersetzt heißt sie „Stein-Großvater". Er soll als Ahne und guter Geist den Garten bewachen und gedeihen lassen. Der Stein-Großvater wurde uns als Zeichen der Freundschaft den langen Weg per Flugzeug mitgebracht. Umso trauriger sind wir über den Diebstahl. Wahrscheinlich hat jemand die Figur als Kunstwerk gesehen, aber seine tiefere Bedeutung in Korea und für uns nicht verstanden.“

Die Ermittlungen sind im Laufen, sollte jemand eine Beobachtung gemacht haben: 02732 - 87516

{title && {title} } red, {title && {title} } 07.10.2024, 16:03
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite