Achtmal schneller

KI-Roboter-Zahnarzt operiert erstmals einen Menschen

Ein US-Unternehmen hat einen Robo-Zahnarzt entwickelt. Dieser soll nicht nur schneller, sondern auch besser operieren.
Newsdesk Heute
10.08.2024, 08:30

Bohrergeräusche, der Geruch der Praxis und vor allem die Furcht vor Schmerz – einige plagt die Angst vor dem Zahnarzt. Würde es etwas ändern, wenn ein Roboter die notwendige Behandlung durchführt und kein Mensch?

Die Prozedur dürfte zumindest achtmal schneller ablaufen, wenn der KI-gesteuerte Roboter von der US-Firma Perceptive zum Einsatz kommt. Wie "New Atlas" berichtet, hat das Unternehmen mit Sitz in Boston für eine historische Errungenschaft in der Zahnmedizin gesorgt: Zum ersten Mal führte ein solches System eine komplette Behandlung bei einem Menschen durch.

Strahlenfreie Analyse

Bevor es ans Eingemachte geht, wird mit einem Scanner ein detailliertes 3D-Modell des Mundes erstellt. Dieses umfasst in hoher Auflösung die Zähne, das Zahnfleisch und selbst die Nerven unter der Zahnoberfläche.

Bei diesem Vorgang wird lediglich mit Lichtstrahlen gearbeitet, weshalb die möglicherweise schädliche Röntgenstrahlung wegfällt. Hohlräume, die etwa durch Karies entstehen, sollen demnach automatisch mit einer Genauigkeit von etwa 90 Prozent erkannt werden.

15 Minuten statt 2 Stunden

Ganz fällt die Betreuung von menschlichen Medizinern nicht weg. Der Zahnarzt bzw. die Zahnärztin bespricht nach der Analyse mit der Patientin, welche Schritte nötig sind. Das System plant und setzt den Eingriff dann durch.

Zeitraffervideo des maschinellen Bohrvorgangs

Das System kann bereits eine Zahnkrone aufsetzen. Laut Angaben von Perceptive dauert ein solcher Eingriff in der Regel zwei Stunden und wird auf zwei Besuche aufgeteilt. Der Roboter erledige den Job in weniger als 15 Minuten.

"Sicherheit ist unsere oberste Priorität", heißt es vom Anbieter der zahnmedizinischen Lösung. "Selbst unter sehr bewegungsintensiven Bedingungen", würde eine sichere Durchführung gewährleistet sein. Herumzappelnde Patienten könnten also auch für die KI-Roboter-Operation infrage kommen.

Zahnmedizin im Wandel?

"Das KI-gesteuerte Robotersystem von Perceptive wird die Zahnmedizin verändern", so Karim Zaklama, Zahnarzt und Mitglied des klinischen Beirats des Unternehmens. Das Patientenerlebnis soll sich verbessern, da der Robo-Zahnarzt genauer arbeite. Außerdem: "Diese Effizienz ermöglicht es uns, uns stärker auf die individuelle Patientenbetreuung zu konzentrieren und die Behandlungszeit zu verkürzen, sodass wir mehr Patienten effektiv behandeln können", wird Zaklama zitiert.

Noch ist das System nicht zugelassen. Seitens des Herstellers wurde ebenso noch nicht bekannt gegeben, wann es auf dem Markt landet. Die Fähigkeiten des Roboters sollen jedenfalls um weitere Behandlungen erweitert werden.

{title && {title} } red, {title && {title} } 10.08.2024, 08:30
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite