Zoë Saldaña ist Beste Nebendarstellerin in Emilia Pérez.
Chris Pizzello / AP / picturedesk.com
Wenn es überhaupt eine Überraschung gab, dann war es wohl die Laudatio von Mick Jagger. Die Musiklegende stand plötzlich auf der Bühne und verkündete den Oscar für den besten Originalsong.
Ansonsten war es aber eher angenehm langweilig. Wohl aber auch deshalb, weil es keinen wirklichen Mega-Blockbuster wie in den Jahren zuvor gab.
Das zeigt auch der Gewinner des Abends deutlich: Anora!
Die Indie-Produktion über eine New Yorker Stripperin setzt sich gegen die ganz großen wie "Emilia Pérez" oder "The Brutalist" ganz deutlich durch. Gleich fünf Preise räumt der Film ab.
Das sind die Oscar-Gewinner 2025
1/13
Bester Schauspieler ist Adrien Brody für "Brutalist". Er bekommt seine zweite Statue.
Chris Pizzello / AP / picturedesk.com
Mikey Madison gewinnt als beste Schauspielerin für "Anora".
Chris Pizzello / AP / picturedesk.com
Kieran Culkin hat jetzt einen Oscar mehr als sein großer Bruder. Er gewann als "Bester Nebendarsteller" für "A Real Pain".
Chris Pizzello / AP / picturedesk.com
Shirin Sohani und Hossein Molayemi gewannen mit ihrem besten animierten Kurzfilm "In the Shadow of the Cypress".
Chris Pizzello / AP / picturedesk.com
Kein Disney! Mit "Flow" bekam zum ersten Mal ein Film aus Lettland einen Oscar. In dem Fall für den besten animierten Film.
Chris Pizzello / AP / picturedesk.com
Paul Tazewell freut sich: "Bin der erste schwarze Mann, der diesen Oscar bekommt." Der Kostüm-Oscar geht an "Wicked".
IMAGO/UPI Photo
Sean Baker erhält einen Oscar für "Bestes Drehbuch" für "Anora". Außerdem holte er sich auch den Oscar für "Bestes Editing" und "Beste Regie". Und ja: Auch den besten Film bekommt "Anora".
Chris Pizzello / AP / picturedesk.com
Hair und Make-Up geht an "The Substance".
IMAGO/Avalon.red
Zoe Saldana ist "Beste Nebendarstellerin" in "Emilia Perez".
Chris Pizzello / AP / picturedesk.com
Bestes Szenenbild geht an "Wicked".
Chris Pizzello / AP / picturedesk.com
Beste Doku: "No Other Land"
Jordan Strauss / AP / picturedesk.com
Die besten visuellen Effekte bekommt "Dune: Part Two". Der Film wird auch für den besten Sound ausgezeichnet.
Jordan Strauss / AP / picturedesk.com
Lol Crawley gewinnt als bester Kameramann für "The Brutalist".
Jordan Strauss / AP / picturedesk.com
Bester Schauspieler ist Adrien Brody für "Brutalist". Er bekommt seine zweite Statue.
Chris Pizzello / AP / picturedesk.com
Mikey Madison gewinnt als beste Schauspielerin für "Anora".
Chris Pizzello / AP / picturedesk.com
Kieran Culkin hat jetzt einen Oscar mehr als sein großer Bruder. Er gewann als "Bester Nebendarsteller" für "A Real Pain".
Chris Pizzello / AP / picturedesk.com
Shirin Sohani und Hossein Molayemi gewannen mit ihrem besten animierten Kurzfilm "In the Shadow of the Cypress".
Chris Pizzello / AP / picturedesk.com
Hier ist die Liste der Oscar-Gewinner
Bester Film: "Anora"
Bester Schauspieler: Adrien Brody für "Brutalist"
Beste Schauspielerin: Mikey Madison für "Anora"
Bester Nebendarsteller: Kieran Culkin für "A Real Pain"
Beste Nebendarstellerin: Zoë Saldaña für "Emilia Pérez"
Beste Regie: Anora
Bester internationaler Film: "I'm Still Here" (Brasilien)
Beste Doku: "No Other Land"
Hair and Make-Up: The Substance
Bestes Drehbuch: Anora
Bester Schnitt: Anora
Bester Originalsong:
Bestes Szenenbild: Wicked
Bester Kameramann: Lol Crawley für "Brutalist"
Bester Sound: Dune, Part Two
Beste visuellen Effekte: Dune, Part Two
Die meistgelesene Story in "Unterhaltung" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.