PROJEKTNAME: Der Bach
PROJEKTTRÄGER: Thomas Muck
KATEGORIE: Zivilgesellschaft
THEMENBEREICH: Wasser
TEILNEHMERZAHL: 3 -7 Schüler
GEBURTSJAHR DER IDEE: 2016/2027
REGION: Bundesland Niederösterreich
WIRKUNGSFELD: Ganz Österreich
Es geht um die Bachreinigung vom Laub und Biomasse sowie Grünschnitt von den Bundesforsten und Gemeinden: Schnittgut, Äste, Laub und auch Müllbeseitigung bei kleinen Bächen, wo der Wasserlauf die Reinigung nicht selbst übernehmen kann. Es geht um das Ausräumen ausgetrockneter Wasserläufe sowie eine Wiederherstellung von Quellen am Anninger.
Alle kleinen Bäche befinden sich in einem verwahrlosten Zustand, Quellen werden absichtlich blockiert und nicht aktiviert. Es gibt kein Wasser für die Tiere im Wald, kaum ein Bach schafft noch seinen eigenen Bachbetten zu erhalten.
Das Projekt strebt danach, jeden Wassertropfen zu retten und es nicht verschlammen zu lassen, Wasserstellen für Tiere in Wald zurückzugeben, Wasserlandschaft neu zu erhalten sowie Wasserreservoir, als Reserve zu errichten.
Es braucht generell einen freien Zugang, um Reinigungsarbeiten durchführen zu können.
Ja, auch im Ausland.
Es braucht einen freien Zugang zu den Gewässern, Quellen und kleinen Bächen. Im vergangenen Sommer waren sämtliche Bächer ohne Wasser und als der Regen fiel, konnte das kaputte Bachbett den Bach nicht mehr führen. Daher müssen in dieser Angelegenheit der Bund, das Land und die Gemeinde zusammenarbeiten.
Weitere Informationen über den Heute For Future-Award 2024: https://www.heute.at/heuteforfutureaward