Immer mehr Österreicher liegen mit Fieber zu Hause im Bett. Laut neuen ÖGK-Zahlen gab es in der Vorwoche bereits 253.677 Krankmeldungen. Die meisten davon betrafen grippale Infekte, hier gab es 63.416 Arbeitsunfähigkeitsmeldungen. 355 waren auf Grippe (Influenza) zurückzuführen, auch 8.505 Corona-Fälle gab es. "Die Zahl der Krankenstände ist erneut gegenüber der Vorwoche gestiegen", so ÖGK-Chefarzt Andreas Krauter in einer Aussendung.
Denn eine Woche zuvor gab es In Österreich 218.588 Krankenstände, davon lagen 5.915 Personen wegen Corona krank im Bett. Aufgrund von Grippe lagen insgesamt 35.183 ÖGK-Versicherte (35.025 wegen grippaler Infekte, 158 wegen der echten Grippe) flach.
Um Ansteckungen und Weiterverbreitung zu vermeiden, seien Masken ein sicherer Schutz, raten die ÖGK-Experten. Auch regelmäßiges Händewaschen sei notwendig, um Ansteckungen zu vermeiden. Die ÖGK empfiehlt, sich gegen Corona und Grippe impfen zu lassen. Die Grippeimpfung ist heuer für alle gratis.
Seitens der ÖGK heißt es auf "Heute"-Anfrage zu den Zahlen: "Wir möchten darauf hinweisen, dass die Zahlen nur die ÖGK-Versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Arbeitslosengeldbezieher umfassen." In ganz Österreich dürfte es also noch viel mehr Erkrankte geben.