Die giftige Aspisviper hält das italienische Dorf Pont Canavese in Schach.
Getty Images/iStockphoto
Die Warnung ging hauptsächlich über die sozialen Medien raus, aber der Bürgermeister des malerischen, italienischen Dorfes Pont Canavese mahnt Einheimische, aber auch Touristen zur Vorsicht. Durch ein anhaltendes, feuchtes Wetter haben sich vermehrt sogenannte "Aspisvipern" in dem Örtchen angesiedelt.
Vor allem in den ländlichen Bereichen, sowie auch am Ufer des Orco sei die Gefahr der kleinen Gemeinde von Turin besonders groß. Man empfiehlt vor allem bei Spaziergängen und Wanderungen hohe Schuhe und dicke Socken. Am besten sei jedoch momentan ein Verzicht auf die unberührte Natur.
Aspisvipern haben eine großen dreieckigen Kopf und werden maximal 90 Zentimeter lang. Die tagaktiven Giftschlangen lieben Sonnenbäder frühmorgens und verstecken sich über die große Mittagshitze gerne im Gebüsch. Bevor sie angreift, nimmt sie eine drohende Haltung ein und beginnt hörbar zu zischen.
Das Gift der Aspisviper ist dem der Kreuzotter ähnlich, und selten tödlich, wenn man sich sofort medizinisch behandeln lässt und körperliche Anstrengungen vermeidet.
In unserer Bildergalerie siehst du die giftigsten Schlangen der Welt:
1/7
Die "Braunschlange" gehört ebenfalls zu den giftigsten Schlangen weltweit und fordert in Australien regelmäßig ihre Opfer.
(Symbolbild) Getty Images/iStockphoto
Die "Brillenschlange" oder südasiatische Kobra gehört zu den tödlichsten am asiatischen Kontinent. Etwa 5.000 Todesfälle soll diese Schlange jährlich verantworten.
Getty Images
Der "Inland-Taipan" gilt als die giftigste Schlange der Welt. Man findet sie in Australien - ihr Gift reicht für mehr als 100 Menschen.
Getty Images/iStockphoto
Die "Schwarze Mamba" lebt in Afrika und ist ebenfalls extrem giftig. Ihren Namen erhielt sie übrigens, weil die Innenseite ihres Mauls pechschwarz ist.
Getty Images
Die "Kapkobra" ist zwar kleiner als andere Kobras aber ihr Gift führt in der Hälfte aller Fälle zum Tod. Sie lebt in Afrika.
Getty Images/iStockphoto
Auch mit einer afrikanischen "Puffotter" ist nicht gut Kirschen essen.
Getty Images/iStockphoto
Die Königskobra ist mit 5,4 Metern die längste Kobra und gehört auch zu den giftigsten. Doch nicht das Gift wäre so tödlich, sondern die hohe Dosierung bei jedem Biss.
Getty Images/iStockphoto
Die "Braunschlange" gehört ebenfalls zu den giftigsten Schlangen weltweit und fordert in Australien regelmäßig ihre Opfer.
(Symbolbild) Getty Images/iStockphoto
Die "Brillenschlange" oder südasiatische Kobra gehört zu den tödlichsten am asiatischen Kontinent. Etwa 5.000 Todesfälle soll diese Schlange jährlich verantworten.
Getty Images
Der "Inland-Taipan" gilt als die giftigste Schlange der Welt. Man findet sie in Australien - ihr Gift reicht für mehr als 100 Menschen.
Getty Images/iStockphoto
Die "Schwarze Mamba" lebt in Afrika und ist ebenfalls extrem giftig. Ihren Namen erhielt sie übrigens, weil die Innenseite ihres Mauls pechschwarz ist.